Woche der Demenz startet: Unterstützung für Betroffene in Wenzenbach!
Erfahren Sie, wie Wenzenbach durch professionelle Pflege und Aufklärung während der Woche der Demenz und des Welt-Alzheimertags unterstützt.

Woche der Demenz startet: Unterstützung für Betroffene in Wenzenbach!
Im Compassio-Seniorendomizil Haus Josef wird professionelle Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz großgeschrieben. Mit individuell maßgeschneiderten Angeboten und einem spezialisierten Team bietet die Einrichtung wichtige Unterstützung für die rund 1,84 Millionen Betroffenen in Deutschland. Diese professionelle Begleitung ist besonders während der Woche der Demenz, die vom 19. bis 28. September 2025 stattfindet, von Bedeutung.
Ein zentraler Termin in dieser Woche ist der Welt-Alzheimertag am 21. September. An diesem Tag werden weltweit Aktionen zur Sensibilisierung für die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen durchgeführt. Der Tag, der seit 1994 jährlich gefeiert wird, dient dazu, auf die Bedürfnisse der Betroffenen und ihrer Familien aufmerksam zu machen.
Unterstützungsangebote und Aufklärung
In Deutschland leben laut der Deutschen Alzheimer Gesellschaft etwa 1,8 Millionen Menschen mit Demenz, die besonders intensive Aufmerksamkeit und Begleitung im Alltag benötigen. Das Team im Seniorendomizil Haus Josef besteht aus Ergotherapeuten, gerontopsychiatrischen Experten und Betreuungskräften, die alle darauf abzielen, Ängste vor der Krankheit abzubauen und Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Zu den wichtigen Kommunikationsstrategien, die in der Betreuung zum Einsatz kommen, zählen Geduld, langsames Sprechen, Blickkontakt und der Einsatz einfacher Worte. Diese Methoden helfen den Betroffenen, sich besser zu verständigen und aktiv am Leben teilzunehmen.
Nationale Demenzstrategie und Veranstaltungen
Im Vorfeld des Welt-Alzheimertages und der Woche der Demenz organisieren Alzheimer Gesellschaften und Selbsthilfegruppen bundesweit eine Vielzahl von Veranstaltungen. Diese Angebote richten sich sowohl an die Betroffenen als auch an deren Angehörige. Eine Übersicht der Termine ist auf der Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft erhältlich. Dort finden Interessierte zudem weitere Informationen über das Alzheimer-Telefon, das seit etwa 20 Jahren schnelle Hilfe anbietet.
Auch die nationale Demenzstrategie, die 2020 von der Bundesregierung beschlossen wurde, möchte die Lebensbedingungen für Menschen mit Demenz verbessern. Durch ein Bündnis von 74 Akteuren aus Bund und Ländern, Pflege, Gesundheitswesen und Zivilgesellschaft sollen bis 2026 insgesamt 162 Maßnahmen umgesetzt werden, welche die gesellschaftliche Teilhabe und die medizinische sowie pflegerische Versorgung der Betroffenen verbessern sollen.
Die umfassenden Bemühungen, Menschen mit Demenz und deren Angehörigen ein besseres Leben zu ermöglichen, sind von großer Bedeutung. Einrichtungen wie das Seniorendomizil Haus Josef spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie professionelle Pflege und individuelle Unterstützung anbieten.