Rathaus Pielenhofen: Schließung am 27. November ab 15:30 Uhr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Rathaus Pielenhofen am 27. November 2025 ab 15:30 Uhr geschlossen. Informationen zu Öffnungszeiten und Dienstleistungen hier.

Rathaus Pielenhofen: Schließung am 27. November ab 15:30 Uhr!

Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Pielenhofen-Wolfsegg wird am Donnerstag, den 27. November 2025, ab 15:30 Uhr geschlossen. Diese Schließung wird voraussichtlich den gesamten Nachmittag betreffen. Die Verantwortlichen bitten um Verständnis für die erforderliche Maßnahme, wie pielenhofen.de berichtet.

Die regulären Öffnungszeiten des Rathauses variieren an den Wochentagen. So hat das Bürgerbüro in der Rogeriusstraße 10 in Pielenhofen an Dienstagen von 14:00 bis 18:00 Uhr und an Mittwochen von 8:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. An den anderen Wochentagen ist das Rathaus wie folgt erreichbar: Montags, Dienstags und Freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr, sowie donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 18:00 Uhr. An Mittwochen findet kein Parteiverkehr in Wolfsegg statt, was auf die Informationen von landkreis-regensburg.de zurückzuführen ist.

Cookie-Verwendung und Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Nutzung von digitalen Diensten weist das BayernPortal darauf hin, dass Cookies verwendet werden, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Dazu gehören verschiedene Kategorien von Cookies, wobei unbedingt erforderliche Cookies für grundlegende Funktionalitäten benötigt werden. Diese speichern keine personenbezogenen Daten und haben eine Gültigkeitsdauer von bis zu einem Jahr oder enden mit der Browsersitzung. Nutzer haben die Möglichkeit, zwischen den Optionen „Alle akzeptieren“, „Nur notwendige Cookies akzeptieren“ und „Anpassen“ zu wählen. Weitere Informationen bietet bayernportal.de.

Die Informationspolitik der Verwaltung zielt darauf ab, sowohl Transparenz als auch die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien zu gewährleisten. Mitarbeiter und Bürger sollen über alle relevanten Aspekte der Verwaltungstätigkeiten sowie den Umgang mit Daten informiert werden, um ein hohes Maß an Vertrauen zu schaffen.