Neues Lichtbildsystem PointID®: Schneller zu Ihrem Ausweis in Alteglofsheim!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab Mai 2025 ermöglicht Alteglofsheim die digitale Lichtbildaufnahme für Ausweisdokumente mit dem neuen System PointID®.

Ab Mai 2025 ermöglicht Alteglofsheim die digitale Lichtbildaufnahme für Ausweisdokumente mit dem neuen System PointID®.
Ab Mai 2025 ermöglicht Alteglofsheim die digitale Lichtbildaufnahme für Ausweisdokumente mit dem neuen System PointID®.

Neues Lichtbildsystem PointID®: Schneller zu Ihrem Ausweis in Alteglofsheim!

Am 25. September 2025 wird in der Verbandsgemeinde Alteglofsheim ein neues Aufnahmesystem eingeführt, das den Antragsprozess für Pass- und Personalausweisbehörden revolutioniert. Mit der Implementierung des Systems PointID® können die Bürgerinnen und Bürger nun bei der Beantragung von Ausweisdokumenten moderne Technik zur Lichtbildaufnahme nutzen. Dies berichtet alteglofsheim.de.

Das PointID®-System ermöglicht die Erfassung von Gesichtsbild, Fingerabdrücken und Unterschrift in einem einzigen, medienbruchfreien Prozess. Zukünftig werden die digitalen Lichtbilder nicht mehr auf Fotopapier gedruckt und eingescannt. Insbesondere wird der gesamte Antragsprozess dadurch vollständig digitalisiert. Dies trägt nicht nur zur Vereinfachung des Verfahrens bei, sondern erhöht auch die Sicherheit vor Missbrauch, da Lichtbilder direkt bei dem Behördentermin erstellt werden können.

Vorteile des neuen Systems

Ein weiterer Vorteil von PointID® besteht darin, dass bei nicht konformen Fotos vor Ort ein neues Foto gemacht werden kann, ohne den Antragsprozess abzubrechen. Die Gebühren für die Lichtbildaufnahme vor Ort betragen bundesweit 6,00 Euro zusätzlich zur Dokumentengebühr. Das Verfahren ist so gestaltet, dass es sicherheitsfördernd und bürgerfreundlich ist, wie auch die Bundesdruckerei bestätigt.

Ab dem 1. Mai 2025 werden die Kommunen verpflichtet, die neuen Regelungen umzusetzen. Dazu gehört, dass ausgedruckte Lichtbilder nicht mehr akzeptiert werden. Bürgerinnen und Bürger können jedoch weiterhin ihr Lichtbild bei einem privaten Fotodienstleister anfertigen lassen, dieser muss jedoch sicherstellen, dass die Bilder digital und über eine zertifizierte Cloud an die Behörden übermittelt werden.

Das Aufnahmesystem PointID® ist modular und benötigt keine Rückwand, was eine flexible Nutzung vor Ort ermöglicht. Die einfache und intuitive Benutzerführung spart Zeit und macht den gesamten Prozess effizienter. Die Erfassung aller biometrischen Daten in einem System ist nicht nur zeitsparend, sondern sorgt auch für eine erhebliche Verbesserung der Qualität der Sicherheitsdokumente. Diese Aspekte werden auch in aktuellen Berichten von der Bundesdruckerei hervorgehoben.

Aussichten für die Zukunft

Das System PointID® befindet sich derzeit im Zertifizierungsverfahren nach der Technischen Richtlinie TR-03121 des BSI. Die schrittweise Ausstattung der Behörden mit dieser Technologie wird im Laufe des Jahres 2025 erfolgen, um den Bürgerinnen und Bürgern eine noch reibungslosere Antragstellung zu ermöglichen. Mit den neuen Vorschriften soll ab dem 1. Mai 2025 der Gang zum Fotodienstleister obsolet werden, sodass alle erforderlichen Schritte direkt in der Behörde durchgeführt werden können.

Insgesamt wird durch die Einführung von PointID® der Antragsprozess für Ausweisdokumente revolutioniert und die Sicherheit sowie Benutzerfreundlichkeit entscheidend verbessert. Weitere Informationen sind auf den Seiten des Bundesministeriums des Innern und für Heimat verfügbar.