Beweissicherung: Bauarbeiten in Friedenstraße, Ringstraße und Pfatterweg!
Beweissicherung der Straßenbauarbeiten in Mintraching: Dokumentation des Istzustands von Gebäuden am 15. und 18. September 2025.

Beweissicherung: Bauarbeiten in Friedenstraße, Ringstraße und Pfatterweg!
Am Montag, den 15. September 2025, sowie am Donnerstag, den 18. September 2025, finden in Mintraching Beweissicherungen im Rahmen von Straßenbauarbeiten in der Friedenstraße, Ringstraße und Pfatterweg statt. Ziel dieser Maßnahmen ist die sorgfältige Dokumentation des Istzustandes von Zäunen, Mauern, Sockeln und Außenwänden von benachbarten Gebäuden. Die verantwortliche Firma bittet die Grundstückseigentümer um Zugang zu ihren Liegenschaften, um die erforderlichen Arbeiten durchführen zu können, wie mintraching.de berichtet.
Die technische Zustandserfassung erfolgt aus zwei wesentlichen Beweggründen: der vorsorglichen Beweissicherung und der Bestandsaufnahme. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, um unberechtigte Ansprüche und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. Bei Neubauten, Straßenbaumaßnahmen und Grenzbebauungen helfen solche Dokumentationen, den baulichen Zustand neutral festzuhalten und servieren als Beweis für etwaige Schäden, die während der Bauarbeiten an der benachbarten Infrastruktur auftreten können. Dies verdeutlicht die Relevanz solch präventiver Maßnahmen, wie baugutachter-schweikl.de hervorhebt.
Vorteile der Beweissicherung
Die Beweissicherung bietet umfassenden Schutz für Bauherren und Nachbarn. Sie ist nicht nur notwendig bei bestehenden Schäden, sondern auch, um die Verantwortlichkeiten im Fall von neuen Schäden zu klären. Im Streitfall kann ein Rechtsanwalt ein selbständiges Beweisverfahren vor Gericht beantragen, welches in der Zivilprozessordnung geregelt ist. Ein dadurch beauftragter Sachverständiger erstellt dann das Gutachten, das als Grundlage für eine außergerichtliche Einigung dient. Daher ist es entscheidend, die bauliche Situation detailliert zu erfassen, um mögliche Konflikte frühzeitig zu vermeiden, erklärt dekra.de.
Zusätzlich ist die regelmäßige Überprüfung des baulichen Zustandes von Bedeutung, insbesondere bei Gewerbebauten und öffentlichen Bauwerken. Hierbei liegt der Fokus auf der Standsicherheit und der Dokumentation der durchgeführten Arbeiten. Beweissicherungen decken verschiedene Bereiche ab: von Fassaden über Innenbereiche bis hin zu Freiflächen, und werden individuell auf die Gegebenheiten abgestimmt. Dabei kommen nichtzerstörende Bauteiluntersuchungen zum Einsatz, die eine präzise Beurteilung ermöglichen.