Sportabzeichen im SV Wiesent: Jetzt anmelden und durchstarten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 18. Oktober 2025 veranstaltet die Leichtathletikabteilung des SV Wiesent eine Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen. Teilnahme offen für alle ab 6 Jahren.

Am 18. Oktober 2025 veranstaltet die Leichtathletikabteilung des SV Wiesent eine Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen. Teilnahme offen für alle ab 6 Jahren.
Am 18. Oktober 2025 veranstaltet die Leichtathletikabteilung des SV Wiesent eine Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen. Teilnahme offen für alle ab 6 Jahren.

Sportabzeichen im SV Wiesent: Jetzt anmelden und durchstarten!

Die Leichtathletikabteilung des SV Wiesent lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: Am Samstag, den 18. Oktober 2025, findet von 14:00 bis 18:00 Uhr die Leistungsabnahme für das Deutsche Sportabzeichen statt. Diese Gelegenheit steht allen Kindern ab 6 Jahren sowie Erwachsenen offen, wobei eine Mitgliedschaft im SV Wiesent nicht erforderlich ist. Besonders wichtig: Kinder müssen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, um die Sicherheit zu gewährleisten und eine positive Atmosphäre zu schaffen.

Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird eine Anmeldung per E-Mail an wiesent-la@gmx.de empfohlen, ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Die Leichtathletikabteilung bietet bereits ab dem 18. August 2025 wöchentliche Trainingsmöglichkeiten an, die jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfinden. Der kleine Unkostenbeitrag beträgt 1,50 € für Kinder und 5,00 € für Erwachsene, die damit sowohl die Urkunde als auch die Anstecknadel erwerben können.

Voraussetzungen für das Deutsche Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen umfasst vier motorische Grundfähigkeiten: Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Um das Abzeichen zu erhalten, muss in einem Kalenderjahr (01.01.-31.12.) in jeder dieser Gruppen mindestens die Übung auf der Leistungsstufe Bronze bestanden werden. Darüber hinaus ist ein Schwimmnachweis erforderlich, der für alle Teilnehmer gilt. Die Anforderungen variieren je nach Alter, Geschlecht und eventuell vorhandener Behinderung, sodass jeder die Chance hat, an dem außergewöhnlichen Sportevent teilzunehmen. Deutsches Sportabzeichen bietet weitere Informationen zu den spezifischen Anforderungen.

Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens erfolgt in den Farben Gold, Silber oder Bronze, abhängig von den erbrachten Leistungen in den verschiedenen Disziplinen. Für die Vergabe der Abzeichen sind insgesamt mindestens die Leistungen für Bronze in allen vier Grundfähigkeiten erforderlich. Die Leistungen werden über ein Punktesystem bewertet, bei dem Bronze mit 4 bis 7 Punkten, Silber mit 8 bis 10 Punkten und Gold mit 11 bis 12 Punkten erreicht werden kann. Sport für Sachsen erklärt die verschiedenen Kriterien und hilft Sportlern, sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten.

Für Interessierte, die die Herausforderungen und die Vielfalt des Deutschen Sportabzeichens entdecken möchten, stellt die Leichtathletikabteilung eine ideale Plattform dar, um sportliche Aktivitäten in einem freundlichen und unterstützenden Umfeld auszuüben. Weitere Details sind auf der Webseite des SV Wiesent zu finden, die alle notwendigen Informationen zur Veranstaltung bereitstellt.