Neues Schuljahr, neues Team: Amtseinführung in Bernhardswald!
Neue Schulleiterin Karin Holzmann und Stellvertreterin Martina Waitl leiten ab 26. September 2025 die Grundschule Bernhardswald.

Neues Schuljahr, neues Team: Amtseinführung in Bernhardswald!
Am 26. September 2025 begann das neue Schuljahr an der Grundschule Bernhardswald mit der offiziellen Amtseinführung eines neuen Leitungsteams. In einer feierlichen Zeremonie übernahm Frau Karin Holzmann das Amt der Schulleiterin, während Frau Martina Waitl zu ihrer Stellvertreterin ernannt wurde. Die Veranstaltung, die von Herrn Schulrat Klaus Rötzer geleitet wurde, fand in der festlichen Atmosphäre der Schule statt und unterstrich den entscheidenden Wechsel in der Schulleitung.
Zur Begrüßung der neuen Schulleiterinnen überreichte der zweite Bürgermeister der Gemeinde, Herr Markus Auburger, Blumen und kleine Geschenke. Diese Geste wurde von den Anwesenden als Zeichen des Willkommens betrachtet und zeugt von der Unterstützung der Gemeinde für die Bildungseinrichtungen. Unter den Gästen waren auch die Kindergartenleitungen der drei Kindergärten in Bernhardswald, Lambertsneukirchen und Kürn, sowie die Leitung des Horts und der Mittagsbetreuung, und Frau Fuchshuber, die Vorsitzende des Elternbeirats.
Hintergrund der neuen Leitung
Frau Holzmann bringt 14 Jahre Erfahrung von der Grundschule Wörth-Wiesent mit, wo sie in den letzten sechs Jahren als Konrektorin tätig war. Frau Waitl war zuletzt an der Grundschule Schierling-Eggmühl beschäftigt. Ihr gemeinsames Ziel ist die Fortführung der Schulentwicklung und die Implementierung neuer Impulse. Dabei legen beide Schulleiterinnen besonderen Wert auf den Austausch mit allen Beteiligten, um die Qualität der Bildung an der Grundschule Bernhardswald weiter zu steigern.
Diese Veränderungen erfolgen in einem Kontext, in dem das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus fortwährend innovative Ansätze für Schulen fördert. Ein Beispiel dafür ist die Bereitstellung einer Vorlesefunktion auf der Webplattform des Ministeriums, die den Zugang zu schulischen Inhalten erleichtert. Diese und ähnliche Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Schulentwicklungsprogramms, das darauf abzielt, die Ausbildung und Bildungschancen für Schülerinnen und Schüler in Bayern zu verbessern. Weitere Informationen sind im Schulentwicklungsprogramm zu finden, das auf der Website von Lehrer werden veröffentlicht wurde.
Die neuen Schulleiterinnen und die gesamte Schulgemeinschaft sehen dem kommenden Schuljahr mit Vorfreude entgegen und hoffen, viele positive Entwicklungen an der Grundschule Bernhardswald zu realisieren.
Für weitere Details zur Amtseinführung und den neuen Schulleiterinnen besuchen Sie bitte die Seite von Bernhardswald. Informationen über bayerische Schulprogramme können auf den Seiten des bayerischen Staatsministeriums und im Schulentwicklungsprogramm gefunden werden.