Adventsfenster in Ebermannsdorf: Entdecken Sie festliche Geschichten!
Erleben Sie in Ebermannsdorf die festliche Vorweihnachtszeit mit den Adventsfenstern und dem Weihnachtsmarkt am 6. und 7. Dezember 2025.
Adventsfenster in Ebermannsdorf: Entdecken Sie festliche Geschichten!
Am 28. November 2025 wird in Ebermannsdorf die vorweihnachtliche Stimmung mit verschiedenen festlichen Ereignissen eingeleitet. Ein Highlight der Adventszeit sind die Adventsfenster, die vom 01. bis 24. Dezember 2025 täglich um 18 Uhr enthüllt werden. Jede Gestaltung stammt von Vereinen oder Familien und erzählt ihre eigene Geschichte. Diese Fenster bleiben bis zum 30. Dezember sichtbar und laden die Bürger ein, die festliche Atmosphäre in der Gemeinde zu genießen. Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Mitwirkenden für ihre Kreativität und ihr Engagement, um diese Tradition lebendig zu halten.
Die Adventsfenster können an verschiedenen Standorten in Ebermannsdorf bewundert werden, darunter:
- Kindergarten Sonnenschein 1, Bergstraße 37
- Kindergarten Sonnenschein 2, Rathausplatz 1a
- Grundschule Ebermannsdorf, Bergstraße 39
- PHYSIOTeam Herrmann, Schulstraße 8
- SpVgg Ebermannsdorf e.V. Clubraum, Bergstraße 30
- Galerie Hierl, Hirtenweg 1
- Ihr Friseur Monika Weigert, Theuerner Straße 20
- Familie Meidinger, Heideweg 4
- Ganztagsbetreuung der Grundschule Ebermannsdorf, Bergstraße 39
- Volkshochschule (VHS) Ebermannsdorf, Schulstraße 8
- Erzweg Stub’m, Am Amberger Weg 4
- Kinderschminken Sonja Mötsch, Hauptstraße 1
- HELLERBRAND Friseure, Bergstraße 11
- FußZeit Jasmin Ringl, Schlehenweg 20
- Berggasthof Ebermannsdorf, Bergstraße 30
- Freiwillige Feuerwehr Ebermannsdorf, Hauptstraße 32
- Familie Henseleit, Triftweg 12
- Raiffeisenbank Unteres Vilstal eG, Schulstraße 8
- Familie Michallok, Sonnenfeld 3
- Familie Zirkler, Wolfsweg 2
- HuLamPaKi, Familie Niedermeier, Simlerweg 4
- Familie Sturm, Triftweg 5
- Gemeinde Ebermannsdorf, Rathausplatz 1
- Bruder-Konrad-Kirche Ebermannsdorf, Hirtenweg 2/Bergstraße 9
Weihnachtsmarkt unter der Burg Ebermannsdorf
Zusätzlich zum Adventsfenster findet am 06. und 07. Dezember 2025 der Weihnachtsmarkt unter der Burg Ebermannsdorf statt. Die Veranstaltung vereint Jung und Alt in festlicher Stimmung mit Musik und Markttreiben. Der Markt findet auf dem historischen Gelände der Familie von Eyb statt und feiert in diesem Jahr sein 15. Jubiläum. Die Öffnungszeiten sind am Samstag von 17:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 14:00 bis 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und die Gesamtorganisation liegt in den Händen der Gemeinde Ebermannsdorf.
Für weitere Informationen können Interessierte die Webseite der Gemeinde besuchen oder telefonisch Kontakt aufnehmen.
Traditionen zur Adventszeit
Die Adventszeit, beginnend mit dem ersten Advent am 30. November 2025, ist in Deutschland traditionell geprägt von Weihnachten und den vielfältigen Bräuchen, die damit verbunden sind. Diese Bräuche, die oft regional unterschiedlich sind, bieten mehr als nur kommerzielles Weihnachtsmarketing. Sie fördern Verbindungen zu Familie und Nachbarn, schaffen Gemeinschaft und sind tief in der Kultur verwurzelt. Der Advent verwandelt nicht nur die Umgebung, sondern auch das Zuhause in ein Zentrum der Magie, das bleibende Erinnerungen schafft.
Durch die Veranstaltungen in Ebermannsdorf wird nicht nur die Vorfreude auf Weihnachten zelebriert, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Die Initiative zur Gestaltung der Adventsfenster sowie der Weihnachtsmarkt sind hervorragende Beispiele dafür, wie Tradition und Gemeinschaftsleben in der Vorweihnachtszeit miteinander verwoben sind.
Für neugierige Besucher stehen zahlreiche Informationen über Advents- und Weihnachtsbräuche zum Download bereit.
Informationen zu den Adventsfenstern finden Sie auf der Webseite der Gemeinde Ebermannsdorf. Details zu den Weihnachtsmarkt-Veranstaltungen sind auf Weihnachtsmarkt Deutschland verfügbar. Für einen umfassenden Überblick über weihnachtliche Bräuche werfen Sie einen Blick auf Merkur.