Jetzt bewerben: Assistenzkraft im Waldkindergarten Wörth gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Stellenausschreibung für Assistenzkraft im Waldkindergarten Wörth a.d.Donau: Teilzeit, 15 Stunden/Woche. Bewerbungsfrist: 15.11.2025.

Jetzt bewerben: Assistenzkraft im Waldkindergarten Wörth gesucht!

In Wörth an der Donau wird eine neue Stellenausschreibung für eine Assistenzkraft (m/w/d) im Caritas Waldkindergarten veröffentlicht. Diese Position richtet sich an engagierte Personen, die das pädagogische Personal im Waldkindergarten unterstützen möchten. Die Bewerbungsfrist für interessierte Kandidaten endet am 15. November 2025, und die Anstellung soll am 1. Dezember 2025 beginnen. Die Stelle umfasst eine Teilzeitbeschäftigung mit 15 Stunden pro Woche, die vorwiegend an drei Vormittagen von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr stattfindet. stadt-woerth.de berichtet, dass die Mitarbeitenden im Rahmen dieser Position aktiv die Gestaltung des pädagogischen Alltags übernehmen.

Zu den Anforderungen für die Assistenzkraft gehört der Abschluss des Moduls 2 der Assistenzkraft Ausbildung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Naturverbundenheit und der Freude am Aufenthalt im Wald. Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Kindern und Eltern sowie die Identifikation mit den Zielen der Caritas sind ebenfalls wesentliche Voraussetzungen für die Bewerber.

Vertragliche Angebote und Rahmenbedingungen

Die Caritas bietet eine attraktive Vergütung, die sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) richtet, einschließlich einer Zulage von 180 Euro bei Vollzeitanstellung. Zudem erhalten die Mitarbeitenden 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche Regenerationstage bei einer Fünf-Tage-Woche. Ein weiteres attraktives Angebot ist die 100% vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Rente, sowie die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung. Regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen und Einkaufsvergünstigungen durch Mitgliedschaften in Einkaufsverbünden runden das Angebot ab.

Frau Katja Jarosch, die Einrichtungsleitung, steht für weitere Informationen zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer +49 15168816972 erreichbar. Besonders begrüßt werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, was das integrative und inklusive Konzept des Waldkindergartens unterstreicht.

Ähnliche Stellenangebote im Bereich

Im Kontext der Waldkindergärten gibt es auch andere interessante Stellenangebote, wie beispielsweise im Waldkindergarten des St. Johannesvereins-Haibach, der 2018 gegründet wurde und in der Nähe des Haibacher Wildparks liegt. Diese Einrichtung sucht ebenfalls eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit, mit einem Stundenumfang von etwa 30 Wochenstunden. Diese Position erfordert eine Ausbildung zur Assistenzkraft oder zur Kindertagespflegeperson sowie Erfahrungen in Natur-, Wald- oder Erlebnispädagogik.

Das Vorteil der Arbeit in solchen Einrichtungen ist die situations- und bindungsorientierte Arbeitsweise, die einen achtsamen Umgang mit Kindern, der Umwelt und sich selbst fördert. Zudem sind Kreativität, Flexibilität und ein herzliches Gemüt von Vorteil, da die Arbeit oft in der freien Natur und unter variierenden Wetterbedingungen stattfinden kann. Für weitere Informationen kann die Seite des St. Johannesvereins aufgerufen werden: bistum-wuerzburg.de.