Bilderbuchkino in Wörth: Fantasievolles Puppentheater für Kinder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie am 07. und 26.10.2025 in Wörth a.d.Donau beim Bilderbuchkino fantasievolle Lesestunden für Kinder!

Erleben Sie am 07. und 26.10.2025 in Wörth a.d.Donau beim Bilderbuchkino fantasievolle Lesestunden für Kinder!
Erleben Sie am 07. und 26.10.2025 in Wörth a.d.Donau beim Bilderbuchkino fantasievolle Lesestunden für Kinder!

Bilderbuchkino in Wörth: Fantasievolles Puppentheater für Kinder!

Am 7. und 26. Oktober 2025 präsentiert die Stadtbücherei Wörth a.d. Donau ein ganz besonderes Event: das Bilderbuchkino, das die Fantasie der kleinen Besucher anregen soll. Bereits heute können sich Kinder und Eltern auf spannende Lesestunden freuen, die mit aufregenden Geschichten und visuellen Erlebnissen bereichert werden.

Die erste Veranstaltung findet am 7. Oktober 2025 um 17:00 Uhr statt. Hierbei wird das beliebte Buch „Pippi Langstrumpf geht einkaufen“ von Astrid Lindgren sowie „Auch Drachen müssen mal“ von Anne-Kristin zur Brügge vorgestellt. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich; interessierte Familien können sich unter der Telefonnummer 09482/9597022 oder per E-Mail an stadtbuecherei-woerth@t-online.de anmelden. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden willkommen.

Bilderbuchkino mit Puppentheater

Am 26. Oktober 2025 um 16:00 Uhr wird ein besonderes Bilderbuchkino mit dem Titel „Lotte“ im Bürgersaal stattfinden. Hier wird die Hundedame Lotte vorgestellt, die keine Lust hat, ihr Spielzimmer aufzuräumen. Stattdessen möchte sie sich von der Bilderbucherzählerin Andrea von Lieven erzählen lassen, worauf sich die kleinen Zuhörer freuen dürfen. Auch das Figurentheater wird Teil dieser Lesung sein, und die Zuschauer können gemeinsam lustige Momente erleben sowie die Vielfalt der Fantasie entdecken. Mit Tania Schnagl wird zudem eine weitere Mitwirkende den Kindern zauberhafte Erlebnisse bieten.

Diese Veranstaltungen sind Teil der Landkreiskulturreihe „Spielräume“ und werden von KiW unterstützt. Sie zielen darauf ab, das Vorlesen als ein fesselndes Erlebnis zu gestalten. Das Konzept des Bilderbuchkinos, bei dem Illustrationen an die Wand projiziert werden, hat sich inzwischen bewährt, um Kinder aktiv in die Geschichten einzubeziehen. Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass die Kombination von Hören und Sehen dazu beiträgt, die Konzentration der Kinder zu fördern und den Zugang zu Geschichten zu erleichtern. Oft fehlt in Kindergärten, Schulen und Bibliotheken die visuelle Begleitung bei Vorleseveranstaltungen, weshalb das Bilderbuchkino als innovative Lösung entstand.

Durch die große Bilddarstellung können Kinder Details besser wahrnehmen und in ihr Verständnis integrieren. Dieses Konzept fördert nicht nur die Kommunikationsfähigkeit der Kinder, sondern erweitert auch ihren Wortschatz. Die Veranstaltungen in Wörth bieten somit nicht nur eine unterhaltsame Leseerfahrung, sondern tragen auch zur sprachlichen und emotionalen Förderung der Kinder bei.

Für weitere Informationen und eine Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen können Interessierte die offizielle Webseite der Stadt Wörth besuchen: Stadt Wörth. Details zu den bildnerischen Aspekten des Bilderbuchkinos werden auch auf Baumhausbande erklärt. Ergänzende Informationen zur Veranstaltung findet man ebenfalls auf Donau-Wald Kultur.