Wasserleitungs-Sperrung in Wörth und Wiesent: So bleibt Ihr Wasserfluss!
Wasserleitungs-Sperrung in Wörth a.d.Donau und Wiesent am 01.10.2025 von 09:00 bis 14:00 Uhr. Anwohner um Verständnis gebeten.
Wasserleitungs-Sperrung in Wörth und Wiesent: So bleibt Ihr Wasserfluss!
Am Mittwoch, dem 01. Oktober 2025, werden in Teilen des Gemeindebereichs Wörth und Wiesent wichtige Wasserleitungsarbeiten durchgeführt. Diese Maßnahmen sind notwendig, um einen Abgabeschacht umzubauen. Die Arbeiten beginnen um 09:00 Uhr und enden voraussichtlich um 14:00 Uhr. Die betroffenen Ortsteile in Wörth a.d.Donau umfassen unter anderem Vorderzirnberg, Hinterzirnberg und Kirnberg, während in Wiesent auch Mitterroith und Grafenöd betroffen sind. Die Stadtverwaltung Wörth a.d.Donau bittet die Anwohner um Verständnis für die entstehenden Unannehmlichkeiten und stellt sicher, dass Rückfragen jederzeit an die Verwaltung gerichtet werden können. Für die genauen Details verweisen wir auf die offizielle Meldung der Stadt Wörth.
Diese Änderungen sind Teil der kontinuierlichen Bemühungen, die Wasserinfrastrukturen zu verbessern und deren Zuverlässigkeit zu garantieren. Wie Forscher des Fraunhofer Instituts betonen, ist der Schutz der Wasserressourcen essenziell für die öffentliche Gesundheit und den Umweltschutz. Wasserinfrastruktursysteme, die aus Rohrleitungen, Pumpstationen und Kläranlagen bestehen, sind entscheidend für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Diese Systeme müssen regelmäßig in Stand gehalten und modernisiert werden, um sie gegen die Herausforderungen des Klimawandels resilient zu machen.
Sanierungsarbeiten an Anschlussstelle Wörth a. d. Donau/Wiesent
Gleichzeitig finden Sanierungsarbeiten an der Anschlussstelle Wörth a. d. Donau/Wiesent statt. Diese sollen in zwei Zeiträumen erfolgen: vom 19. bis 21. September 2025 für die Fahrtrichtung Passau und vom 10. bis 12. Oktober 2025 für die Fahrtrichtung Nürnberg. Während dieser Arbeiten wird die Anschlussstelle vollständig für den Verkehr gesperrt. Es ist geplant, die Freigabe der Anschlussstellen ab Sonntagnachmittag, circa 17 Uhr, vorzunehmen. Die Arbeiten umfassen das Abfräsen der alten Asphaltschichten und deren Ersetzung durch neue Deck- und Binderschichten.
Der Verkehr auf der Staatsstraße ST2146 wird jedoch in beiden Fahrtrichtungen aufrechterhalten, wobei Umleitungen eingerichtet werden müssen. Für die Fahrtrichtung Passau erfolgt die Abfahrt an der Anschlussstelle Rosenhof, während für die Fahrtrichtung Nürnberg eine Abfahrt an der Anschlussstelle Kirchroth nötig ist. Um Fahrern den Durchblick zu erleichtern, empfiehlt sich die Nutzung der Umleitungen U69 und U71 bis Kirchroth. Aufgrund der die Donaubrücke Pfatter betreffenden Sperrungen für Schwerlastverkehr sind großräumige Umfahrungen erforderlich. In diesem Zusammenhang gilt auf der Autobahn A 3 im Baustellenbereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 km/h aus Sicherheitsgründen, gemäß den Informationen von autobahn.de.