Elektrifizierung in Nordostbayern: Prüfung der Bahnstromleitung abgeschlossen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Wenzenbach informiert über den Abschluss der Raumverträglichkeitsprüfung zur Elektrifizierung Nordostbayern am 25.09.2025.

Wenzenbach informiert über den Abschluss der Raumverträglichkeitsprüfung zur Elektrifizierung Nordostbayern am 25.09.2025.
Wenzenbach informiert über den Abschluss der Raumverträglichkeitsprüfung zur Elektrifizierung Nordostbayern am 25.09.2025.

Elektrifizierung in Nordostbayern: Prüfung der Bahnstromleitung abgeschlossen!

Am 25.09.2025 wurde die Abschlussverfahren zur Elektrifizierung in Nordostbayern offiziell bekannt gegeben. Die entsprechenden Informationen stammen aus einer Mitteilung der Regierung der Oberpfalz, die am 27.08.2025 veröffentlicht wurde. In diesem Zusammenhang wurde die Raumverträglichkeitsprüfung für die 110-kV-Bahnstromfernleitung zwischen den Unterwerken Burgweinting, Irrenlohe, Weiden und Pechbrunn, die von der DB Energie GmbH betrieben wird, erfolgreich abgeschlossen. Diese umfangreiche Prüfung ist ein entscheidender Schritt zur Modernisierung und Verbesserung der Stromversorgung in der Region, die für die Elektrifizierung des deutschen Schienennetzes von zentraler Bedeutung ist. Auf den Internetseiten der Regierung der Oberpfalz sind weitere detaillierte Informationen zu finden.

Die Landesplanerische Beurteilung, die am 26.08.2025 finalisiert wurde, stellte fest, dass das Vorhaben den Erfordernissen der Raumordnung entspricht, mit Ausnahme der Varianten A1, A2 und C3. Diese Varianten wiesen entscheidende Unterschiede auf, die in der öffentlichen Diskussion weiter thematisiert werden könnten. Ongoing evaluations and discussions are expected as the project moves forward.

Details zur Prüfung und den Ergebnissen

Die Raumverträglichkeitsprüfung wurde von der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzenfeld sorgfältig durchgeführt und hat ihren Abschluss erreicht. Das Ergebnis ist im Anhang zur Landesplanerischen Beurteilung dokumentiert, die auch eine erläuternde Karte zur Beurteilung der Trassenvarianten enthält. Diese Informationen sollen den Bürgern helfen, die Auswirkungen der neuen Bahnstromleitung besser nachzuvollziehen.

Zusätzlich zu diesen Angaben sind die detaillierten Daten zur Landesplanerischen Beurteilung auch in PDF-Form auf der Webseite der Verwaltungsgemeinschaft abrufbar. Diese Dokumente enthalten entscheidende Informationen zu den vorgeschlagenen Trassen und deren Bewertung.

Sebastian Koch, Erster Bürgermeister von Wenzenbach, hat die Bekanntmachung unterzeichnet, was den offiziellen Charakter dieser Mitteilung nochmals unterstreicht. Die Ergebnisse der Prüfung zeigen, dass die Behörden Fortschritte in der Umsetzung der elektrischen Infrastruktur in der Region machen, und bieten gleichzeitig eine Plattform für zukünftige Dialoge über die Variationen und deren Einfluss auf die Landschaft.