Gemeinsames Singen und Sportunterhaltung: Sitzweil im Mayerwirt!
Erleben Sie am 20. November 2025 im Mayerwirt Pettendorf gesellige Stunden mit Singen, Spielen und köstlichem Kaffee.

Gemeinsames Singen und Sportunterhaltung: Sitzweil im Mayerwirt!
Am 20. November 2025 findet im Mayerwirt in Pettendorf eine besondere Veranstaltung statt: „Sitzweil im Mayerwirt“. Diese Initiative, organisiert vom Seniorenforum der Gemeinde Pettendorf, zielt darauf ab, älteren Menschen eine Plattform für soziale Interaktion und Unterhaltung zu bieten. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und verspricht ein vielfältiges Programm.
Die Teilnehmenden können sich auf verschiedene Aktivitäten freuen, darunter Ratschen, Singen, Karten spielen und Stricken. Auch Brettspiele, wie das beliebte „Mensch ärgere dich nicht“ und „Mühle“, stehen auf dem Programm. Zudem wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt: Kaffee und Kuchen werden bereitgestellt. Die Organisatoren hoffen, dass dieses Event nicht nur der Unterhaltung dient, sondern auch das gemeinsame Singen und Musizieren fördert, was besonders zur Gemeinschaft beiträgt.
Kontakt und Informationen
Wer Fragen hat oder mehr Informationen benötigt, kann sich direkt an die Organisatoren wenden. Alfred Stiegler ist unter der Telefonnummer 015128705828 erreichbar, während Dieter Pecher unter der Nummer 015120278435 zur Verfügung steht.
Solche Veranstaltungen sind besonders wichtig, da die Bedürfnisse und Erwartungen der Teilnehmenden unterschiedlich sind. Einige suchen gesellige Stunden, während andere emotionale Unterstützung oder praktische Informationen benötigen. Das Seniorenforum hat es sich zur Aufgabe gemacht, geeignete Themen und Gestaltungselemente für Seniorennachmittage zu finden, um ein breites Spektrum an Interessen abzudecken, wie Lebenplus berichtet.
Kreative Ideen für Seniorennachmittage
Zur Bereicherung von Seniorennachmittagen gibt es viele kreative Ideen, die in ähnlichen Veranstaltungen Anwendung finden können. Dazu gehören beispielsweise das Teilen von Familien- und Lieblingsrezepten oder das Basteln mit Alltagsgegenständen. Auch gemeinsames Musizieren mit einfachen Instrumenten oder Gartenprojekte können zur Förderung der Gemeinschaft und Kreativität beitragen. Solche Aktivitäten spiegeln die Vielfalt der Interessen wider, die in der älteren Generation vorhanden sind.
Die Veranstaltung „Sitzweil im Mayerwirt“ bietet eine Gelegenheit, diese kreativen Inhalte in einem einladenden Rahmen zu erleben und gleichzeitig neue Bekanntschaften zu schließen. Hier wird der Wunsch nach Gemeinschaft und Austausch im Alter aktiv gelebt.
Zusammenfassend lädt die Veranstaltung herzlich dazu ein, in geselliger Runde einen Nachmittag zu verbringen, der sowohl unterhaltsam als auch bereichernd ist. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen und kann einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität im Alter leisten, wie auch Hey Bayern betont.