Neues Bauprojekt in Pentling: Gemeinderat tagt am 30. Oktober!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30. Oktober 2025 findet um 19:30 Uhr im Rathaus Pentling eine Gemeinderatssitzung mit wichtigen Bauvoranfragen statt.

Am 30. Oktober 2025 findet um 19:30 Uhr im Rathaus Pentling eine Gemeinderatssitzung mit wichtigen Bauvoranfragen statt.
Am 30. Oktober 2025 findet um 19:30 Uhr im Rathaus Pentling eine Gemeinderatssitzung mit wichtigen Bauvoranfragen statt.

Neues Bauprojekt in Pentling: Gemeinderat tagt am 30. Oktober!

Am 30. Oktober 2025, um 19:30 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Pentling, Am Rathaus 5, die nächste Gemeinderatssitzung statt. Barbara Wilhelm, die 1. Bürgermeisterin, hat die Sitzung einberufen, die eine Vielzahl von wichtigen Themen auf der Tagesordnung hat. Der öffentliche Teil der Sitzung umfasst unter anderem mehrere Bauvoranfragen und einen Bauantrag für ein Mehrfamilienhaus.

Insgesamt wird über die folgenden Punkte beschlossen:

  • Bauvoranfrage zum Neubau eines Gebäudes mit Tiefgarage, Gewerbeflächen und Wohnungen in der Bergstraße 13.
  • Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in der Geberichstraße 33b, Niedergebraching.
  • Bauvoranfrage zur Aufstockung und Dachgeschossausbau eines Wohnhauses in der Prüfeningerweg 7, Pentling.
  • Bauantrag auf Neubau eines Mehrfamilienhauses mit drei Wohneinheiten in der Lerchenschlag 7.
  • Ergänzung zur Widmung des Gebrachinger Wegs zur Ortsstraße.
  • Bekanntgabe von Auftragsvergaben sowie von freigegebenen Beschlüssen.
  • Information zu aktuellen Themen.

Bauvorhaben und -anfragen im Fokus

Unter den Bauvoranfragen befindet sich auch ein neuer Antrag für ein Mehrparteienhaus am Großberger Weg 2 a, Fl.Nr. 22/1, der nach einer vorherigen Ablehnung mit marginalen Änderungen erneut eingereicht wurde. Hierbei wurde das Gebäude um 30 cm tiefer gelegt und die Firsthöhe von 14,46 m auf 13,46 m reduziert. Die Nachbarn haben allerdings unvollständige Unterschriften hinterlassen, was die Genehmigung nochmals verzögern könnte, jedoch wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt, sobald die notwendigen Unterschriften nachgereicht werden.
Des Weiteren gibt es eine Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus in der Lärchenstraße 4a, die aufgrund fehlender Kanalanschlüsse ebenfalls auf Genehmigung wartet.

Ein Großprojekt ist die Neugestaltung des Dorfplatzes in Matting, dessen Antrag auf Städtebauförderung bereits beschlossen wurde. Die ursprüngliche Kostenschätzung von 375.000 € wurde auf etwa 499.045 € aktualisiert, wobei eine Bewilligung der Förderung in Höhe von 299.400 € vorliegt, was rund 60 % der förderfähigen Kosten abdeckt. Die Städtebauförderung wird durch den Bund unterstützt und ist Teil eines umfangreichen Programms zur Schaffung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen, das den Innenstädten und Ortszentren zugutekommt, um soziale Missstände zu beheben und städtebauliche Funktionsverluste anzugehen, wie städtebaufoerderung.info berichtet.

Aktuelle Auftragsvergaben und Neubauprojekte

Der Gemeinderat wird außerdem über Auftragsvergaben entscheiden. Dazu zählt der Kauf von Breitbandrohren und Hausanschlüssen im Ziegelweg/Ziegelackerweg, der mit 24.490,20 € veranschlagt ist. Für den Neubau des Bauhofs, der nun teilweise in Stahlbetonbauweise errichtet werden soll, wurden auch planungstechnische Aufträge in Höhe von ca. 11.500 € vergeben. Das Projekt des Bauhofs, wo extern in Holztafelkonstruktion gebaut werden soll, zielt auf verbesserte Energieeffizienz und ökologische Aspekte ab.

Diese Sitzung wird als entscheidender Schritt für die kommunale Bauentwicklung in Pentling angesehen. Die Bürger sind herzlich eingeladen, an der Sitzung teilzunehmen und sich über die geplanten Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Gemeinde zu informieren.