Vollsperrung der Rosengasse: Gehen und Radeln bis September stark eingeschränkt!
Die Rosengasse in Mering wird bis zum 15.09.2025 für Fußgänger und Radfahrer wegen Bauarbeiten gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.

Vollsperrung der Rosengasse: Gehen und Radeln bis September stark eingeschränkt!
In Mering ist der Geh- und Radweg am westlichen Ende der Rosengasse bis voraussichtlich zum 15. September 2025 vollgesperrt. Diese Maßnahme betrifft den Abschnitt zwischen der Hausnummer 10 und oberhalb der Hausnummer 8, welcher direkt an die Paar führt. Der Durchgangsverkehr wird in diesem Bereich untersagt. Um Fußgängern die Orientierung zu erleichtern, wurden an den Zugängen zum gesperrten Bereich, insbesondere am Paarangerweg, der Rosengasse und der Bachstraße, Hinweistafeln zur Sperrung und Umleitung aufgestellt. Diese Informationen hat die Gemeinde in einer aktuellen Mitteilung bekannt gegeben mering.de.
Die Sicherung von Arbeitsstellen und die Regelung von Gehwegsperrungen unterliegen strikten Vorgaben. Laut den Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen (RSA) müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um die Begehbarkeit in angrenzenden Bereichen zu gewährleisten. Bei der Einrichtung von Arbeitsstellen auf Gehwegen sollte, soweit möglich, eine Mindestgehwegbreite von 1,30 Metern beibehalten werden. Ist dies aufgrund der Umstände nicht machbar, dürfen an kurzen Engstellen Breiten von 1,00 Meter gelten stvo2go.de.
Sicherheit und Barrierefreiheit
Besonderer Wert wird auf die Sicherheit und Barrierefreiheit gelegt. Es gilt, die Anforderungen der Straßenverkehrs-Ordnung zu befolgen, die Fußgängern die Nutzung der Gehwege vorschreibt. Gehwege müssen hindernisfrei, rutschsicher und gut beleuchtet sein, um sowohl den Anforderungen von Fußgängern als auch von mobilitätseingeschränkten Personen gerecht zu werden. Darüber hinaus sollte bei der Planung die Breite der Gehwege je nach Verkehr und Nutzung angepasst werden, wobei eine Mindestbreite von 2,50 Metern angestrebt wird. In speziellen Fällen kann dies jedoch auch auf 1,50 Meter reduziert werden remseck-zu-fuss.de.
Die Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit auf Geh- und Radwegen haben oberste Priorität. Die aktuelle Sperrung an der Rosengasse ist ein Teil dieser Maßnahmen, um sowohl die Sicherheit von Fußgängern als auch von Radfahrern zu gewährleisten. Mit der Laufzeit bis September 2025 zeigt sich, dass solche Arbeiten für die Verbesserung der Infrastruktur notwendig sind und eine entsprechende Planungszeit erfordern, um eine optimale Nutzung der Verkehrsfläche zu gewährleisten.