Kultur- und Einkaufsnacht: Ein Fest für die ganze Familie in Sulzbach-Rosenberg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Kultur- und Einkaufsnacht in Sulzbach-Rosenberg am 19. September 2025 mit Lesungen, Musik und besonderen Aktionen.

Erleben Sie die Kultur- und Einkaufsnacht in Sulzbach-Rosenberg am 19. September 2025 mit Lesungen, Musik und besonderen Aktionen.
Erleben Sie die Kultur- und Einkaufsnacht in Sulzbach-Rosenberg am 19. September 2025 mit Lesungen, Musik und besonderen Aktionen.

Kultur- und Einkaufsnacht: Ein Fest für die ganze Familie in Sulzbach-Rosenberg!

Am 19. September 2025 verwandelt sich der Altstadtbereich von Sulzbach-Rosenberg in ein pulsierendes Fest der Kultur und des Einkaufens. Die Kultur- und Einkaufsnacht, die um 17:30 Uhr beginnt, verspricht ein vielseitiges Programm, das für alle Altersgruppen etwas bereithält. Eröffnet wird die Feierlichkeiten durch Ersten Bürgermeister Stefan Frank, Christof Ottmann, den Ersten Vorsitzenden von Pro Su-Ro, sowie einem Standkonzert der Bergknappenkapelle vor dem Rathaus.

Das abwechslungsreiche Programm bietet Lesungen, Musik, Tanz und vieles mehr. So können die Besucher unter anderem bei der Lesung „Sulzbach-Rosenberger Legenden & G’schichten“ bei Optik Klenck um 18:00 Uhr dem Geschichtenerzähler lauschen. Um dieselbe Uhrzeit findet auch eine Lesung mit Hubert Treml in der Buchhandlung Volkert statt, gefolgt von einer Lesung von Margret Hölle um 19:30 Uhr im Literaturarchiv.

Musik und Theater

Musikliebhaber dürfen sich auf eine Tanzshow der Tanzschule Melissa Walter um 20:00 Uhr sowie auf diverse Live-Auftritte in der Herzog Kneipe & Bar freuen. Ein weiteres Highlight wird die Straßenperformance der Jalapèneos mit Cheerleadern sein. Daarnaast können die Besucher das musikalische Programm genießen, das mit Chorrissimo bei der Christuskirche um 20:00 Uhr und einer Aufführung von Sphärenklang & Sternenstaub um 21:00 Uhr kulminiert.

Die Veranstaltung bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Kinder und Familien. Von Kinderschminken über ein Einrad-Training mit dem SV Kauerhof bis zu spannenden Glücksrädern und einem Kickerturnier – der Abend wird sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Die Kulturplattform Feuerhof weist darauf hin, dass all diese Veranstaltungen zu einem Jahr voller unvergesslicher Augenblicke und Gemeinschaftserlebnisse beitragen werden.

Kunst und kulinarische Genüsse

Kunstinteressierte kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Im Museum Alte Hofapotheke wird ein „Nachts im Museum“-Quiz angeboten und im Seidelsaal finden Druckvorführungen um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr statt. Hier können die Gäste auch den „Sulzbach-Film“ mit Bernd Müller bewundern und sich auf eine Vernissage mit Bildern von Gunda Köstler im ehemaligen Janus freuen.

Ein weiterer Höhepunkt sind die Modenschauen, die unterschiedliche Stilrichtungen präsentieren. „Die Kommode“ wird um 19:00 Uhr ihre neuesten Kollektionen zeigen und um 18:00 Uhr stellt Mode Monkey & More ihre Trends vor.

Die zahlreichen Geschäfte im Altstadtbereich öffnen an diesem Abend ebenfalls ihre Türen und bieten spezielle Aktionen an. So etwa die Marienapotheke mit Gewinnwürfeln, Pilhofer mit einem Glücksrad und verschiedenen Sektausschanks. Der Abend bietet somit die perfekte Gelegenheit zum Bummeln und Einkaufen.

Thematische Schwerpunkte

Ein grundlegendes Anliegen der Veranstaltung sind Themen wie Demokratie, Engagement und Nachhaltigkeit. Unter anderem werden die „Omas gegen Rechts“ mit Gedichten und Dialogen zu Grundrechten aktiv sein. Dazu kommen verschiedene Stände wie der BUND Naturschutz und die SPD-Ortsfraktion mit einem Bücherflohmarkt.

Mit all diesen Angeboten wird die Kultur- und Einkaufsnacht in Sulzbach-Rosenberg nicht nur ein Fest des Handels, sondern ein Zeichen des Miteinanders und des kulturellen Austauschs. Diese Festlichkeiten sind vergleichbar mit den traditionellen Festen in der Île-de-France, die Folklore, Unterhaltung und Gemeinschaft zelebrieren, wie die Berichterstattung über Dorffeste in Paris zeigt.