Bauarbeiten an Schönachs Hauptstraße: Wie Anwohner betroffen sind!
Bauarbeiten an der Hauptstraße in Schönach beginnen am 20.10.2025. Sperrungen erfordern Umleitungen. Aktuelle Infos zur Situation.
Bauarbeiten an Schönachs Hauptstraße: Wie Anwohner betroffen sind!
Der Ausbau der Hauptstraße in Schönach schreitet zügig voran. Aktuell finden dort Erdarbeiten für die Straßenbeleuchtung sowie die Anlegung von Strom- und Telekommunikationsanschlüssen statt. Diese Maßnahmen sind essenziell für eine umfassende Modernisierung der Straße, die den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern zugutekommen wird. Besonders bedeutend wird der nächste Schritt: Ab Montag, dem 20. Oktober 2025, beginnen die Arbeiten für die Randeinfassungen und den Straßenkoffer. Dies wird die Verkehrsführung in der Region weiter beeinflussen.
Aufgrund dieser Arbeiten wird Schönach bis zum Abschluss der Asphaltierungsarbeiten von der Bundesstraße B8 aus nicht direkt erreichbar sein. Der Bereich der Hauptstraße von der Pfarrerbrücke bis zur Einmündung des Auwegs ist bis voraussichtlich Mitte November vollständig gesperrt. Anwohner sind daher angehalten, Schönach ausschließlich über die Gemeindeverbindungsstraße „Kreuzweg“ aus Haimbuch oder die „Alte B8“ aus Rain anzufahren. Diese Umleitung könnte potenzielle Verzögerungen mit sich bringen, die den Transport für viele Betroffene beeinflussen werden.
Sperrung und Erreichbarkeit
Zusätzlich gab es bereits eine vollständige Sperrung der Hauptstraße in Schönach vom 7. bis 9. Oktober 2025. Während dieser Tage war der Zugang von der Bundesstraße B8, sowohl über die Pfarrerbrücke als auch über den Auweg, nicht möglich. Während der Sperrung hatten jedoch Busse des öffentlichen Personennahverkehrs und Anwohner über die oben genannten Umleitungsstrecken Zugang zu ihren Wohnorten. Die Gemeinde hat sich zudem bei den Anliegern und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis bedankt, da solche Bauarbeiten immer mit Behinderungen verbunden sind.
Für viele ist der bevorstehende Kirchenumzug am 19. Oktober, anlässlich des Bischofsbesuchs, von besonderer Bedeutung. Dieser findet trotz der bestehenden Sperrung statt und bietet den Gläubigen die Möglichkeit, an der Tradition teilzunehmen, auch wenn die Erreichbarkeit eingeschränkt ist. An Allerheiligen wird es eine temporäre Möglichkeit geben, mit dem Auto von der Dorfstraße über die Pfarrerbrücke zur Messfeier in der St. Martins Kirche zu gelangen, was den Anwohnern eine Teilnahme an diesem wichtigen Ereignis ermöglichen sollte.
Die Gemeinde Schönach bedankt sich erneut bei allen Verkehrsteilnehmern und Anliegern für ihr Verständnis während der fortschreitenden Bauarbeiten. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern und den Verkehrsfluss in der Region langfristig zu optimieren.
Weitere Informationen zu den aktuell laufenden Bauarbeiten können unter Gemeinde Mötzing und Heimat Info nachgelesen werden.