Architekturpreis 2026: Jetzt für Merching und Schwaben bewerben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erfahren Sie die neuesten Informationen aus Merching: Architekturpreis 2026, Nachhaltigkeitstag und kommunale Entwicklungen.

Erfahren Sie die neuesten Informationen aus Merching: Architekturpreis 2026, Nachhaltigkeitstag und kommunale Entwicklungen.
Erfahren Sie die neuesten Informationen aus Merching: Architekturpreis 2026, Nachhaltigkeitstag und kommunale Entwicklungen.

Architekturpreis 2026: Jetzt für Merching und Schwaben bewerben!

Am 3. September 2025 begrüßt Bürgermeister Helmut Luichtl die Bürger und Besucher auf der Internetseite der Gemeinde Merching. Dort sind aktuelle Informationen und wissenswerte Details über die Gemeinde verfügbar, einschließlich des kürzlich veröffentlichten Amtsblattes Nr. 13/2025 der Regierung von Schwaben, das am 1. September 2025 zur Einsicht in der Gemeindeverwaltung bereitgestellt wurde. Die Gemeinde informiert auch über verschiedene anstehende Ereignisse und Entwicklungen.

Ein zentrales Thema ist die Ausschreibung des Architekturpreises 2026 durch den Bezirk Schwaben. Dies ist bereits die vierte Ausschreibung dieser Art, die sich an private und öffentliche Eigentümer, Stiftungen, Vereine, Unternehmen sowie Kommunen richtet. Bewerbungen sind ab sofort möglich und die Frist endet am 30. November 2025. Der Architekturpreis wird in zwei Kategorien vergeben: erstens für Projekte mit sozial-ökologischem architektonischen Ansatz und zweitens für solche mit ökologisch-zukunftsweisendem architektonischen Ansatz. Die Preisverleihung findet am 8. Mai 2026 in einem Festakt statt. Weitere Informationen dazu sind auf der Website des Bezirks Schwaben einsehbar, wo auch die Kontaktdaten für weitere Fragen erhältlich sind.

Wichtige Themen in der Gemeinde

Die Gemeinde Merching steht vor weiteren Herausforderungen und Veranstaltungen. Am 19. September 2025 wird ein Nachhaltigkeitstag im Landkreis Aichach-Friedberg veranstaltet, der sich mit der Förderung nachhaltiger Praktiken beschäftigt. Zudem steht das Merchinger Ferienprogramm 2025 in den Startlöchern, das als Highlight in der Gemeinde gilt.

Ein bedeutendes Anliegen der Bürger ist die zunehmend beobachtete Rattenproblematik in Merching. Die Verwaltung hat bereits mehrere Meldungen über das verstärkte Auftreten dieser Tiere erhalten und arbeitet an Lösungen. Außerdem wird für die Kommunalwahl am 8. März 2026 nach engagierten Wahlhelfern gesucht, um die Durchführung der Wahl zu unterstützen.

Neues aus der Gemeinde

Bereits am 30. Mai 2025 wurde der Spielplatz an der Paar offiziell eröffnet. Dieser bietet nun ein Spielschiff sowie gestiftete Bänke des Hühnerkomitees Merching und soll als Begegnungsort für die Kinder und Familien der Gemeinde dienen. Des Weiteren tritt am 1. Januar 2026 eine neue Satzung der Gemeinde Merching in Kraft, die den Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze der gemeindlichen Feuerwehren regelt.

Diese vielfältigen aktuellen Themen und Entwicklungen zeigen, dass in Merching viel Bewegung herrscht und die Gemeinde sich aktiv um die Belange ihrer Bürger kümmert. Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich auf der Gemeinde Merching über weitere Informationen zu informieren und an den bevorstehenden Veranstaltungen und Ausschreibungen teilzunehmen.

Zusätzlich zum Architekturpreis können Interessierte auf der Website Bezirk Schwaben mehr über die Bewerbungsmodalitäten und die vorgesehenen Kategorien erfahren. Mit diesen Initiativen wird die Gemeinde Merching weiterhin zukunftsorientiert und bürgernah arbeiten.