Vollsperrung der SR 46: Wiesenfelden muss Umleitung meistern!
Wörth a.d.Donau informiert über die Vollsperrung der Kreisstraße SR 46 vom 4. bis 17. September 2025. Umleitungen eingerichtet.

Vollsperrung der SR 46: Wiesenfelden muss Umleitung meistern!
In der Region stehen derzeit mehrere bedeutende Straßenbauprojekte an, die sowohl Verkehrsbeeinträchtigungen als auch Verbesserungen der Infrastruktur mit sich bringen. Besonders im Fokus steht die **Vollsperrung der Kreisstraße SR 46** zwischen Wiesenfelden und der Landkreisgrenze Regensburg, die am **04. September 2025** beginnt und voraussichtlich bis zum **17. September 2025** dauern wird. Diese Maßnahme, wie die Stadt Wörth a.d.Donau in ihrem Bericht mitteilt, erfordert eine Umleitung über die Strecken Weihern, Wörth a.d.Donau, Tiefenthal, Zinzendorf, Pillnach, Obermiethnach und Wiesenfelden. Der Anwohner- und Linienverkehr bleibt momentan aufrechterhalten, wobei jedoch mit Behinderungen zu rechnen ist. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Landkreises Straubing-Bogen verfügbar.
Zusätzlich zu diesem Projekt läuft von **23. Juli 2025** bis voraussichtlich Mitte **November 2025** eine umfassende Baumaßnahme in Irlbach, Gemeinde Wenzenbach. Hier wird die **Kreisstraße R 6** auf einer Länge von etwa **260 Metern** voll ausgebaut. Laut dem Landkreis Regensburg erfolgen die Arbeiten in Kooperation mit der Gemeinde Wenzenbach und beinhalten unter anderem die Erneuerung der Asphaltdeckschicht sowie den barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle Angerstraße in Gonnersdorf.
Details zur Baumaßnahme in Irlbach
Bei den Arbeiten in Irlbach wird der Abschnitt der Kreisstraße von der Zufahrt Grünthaler Straße in Richtung Gonnersdorf voll gesperrt. Der öffentliche Verkehr wird über die Anschlussstelle Gonnersdorf auf die Bundesstraße B 16 zur Anschlussstelle Wenzenbach umgeleitet. Die Fahrgäste des öffentlichen Nahverkehrs und des Schulbusverkehrs werden aufgefordert, auf die nächstgelegenen Haltestellen auszuweichen.
Ein wichtiger Aspekt der Baumaßnahme ist die geplante Fahrbahnbreite von **6,50 Metern**, die frostsicher und verkehrsgerecht gestaltet wird. Zudem wird ein Fußweg mit einer Breite von **1,80 Metern** errichtet, um die sozialen Einrichtungen in Irlbach, wie das Kinderhaus und die Tagespflege, besser zu erschließen. Eine gesicherte Querungsstelle mit Fußgängerfurt und Fußgängerbedarfsampel wird auf Höhe des Kinderhauses installiert, um die Sicherheit der Fußgänger zu erhöhen.
Die Durchführung der Baumaßnahme obliegt der Baufirma Guggenberger aus Mintraching, die sowohl die Erdarbeiten als auch die Asphaltarbeiten übernimmt. Der Leistungsumfang umfasst u.a.:
- 1150 m³ Boden lösen
- 1115 m³ FSS herstellen
- 7130 m² Asphalt fräsen
- 2050 m² ATS aus AC 32 T N herstellen
- 5050 m² ADS aus AC 11 D N bzw. AC 8 D N herstellen
- 311 m² Plattenbelag herstellen
- 300 m Rinne herstellen
- 385 m Granithochbord herstellen
- 200 m Einfassung
- 175 m³ Leitungsgraben herstellen
- 200 m Sickerstrang mit Rohrleitung herstellen
- 10 St. SSK und 7 St. Stahlbetonschächte herstellen
Die Bauleiterin, Frau Pauline Dieterle von der Firma Guggenberger, steht für Rückfragen unter der Mobilnummer 0171 5468753 oder der Festnetznummer 09406 28248 zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund von Witterungsbedingungen zu Verzögerungen kommen kann.