Werde Verwaltungsprofi: Ausbildung in Wiesent ab September 2026!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Gemeinde Wiesent sucht bis 13.10.2025 Bewerber für eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte/r, Beginn 01.09.2026.

Die Gemeinde Wiesent sucht bis 13.10.2025 Bewerber für eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte/r, Beginn 01.09.2026.
Die Gemeinde Wiesent sucht bis 13.10.2025 Bewerber für eine Ausbildungsstelle als Verwaltungsfachangestellte/r, Beginn 01.09.2026.

Werde Verwaltungsprofi: Ausbildung in Wiesent ab September 2026!

In der Gemeinde Wiesent im Landkreis Regensburg wird ein Ausbildungsplatz für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) in der Kommunalverwaltung ausgeschrieben. Die Stelle ist besonders interessant für junge Menschen, die eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Umfeld anstreben. Der Ausbildungsbeginn ist auf den 1. September 2026 datiert und die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Die Ausbildung findet in der Gemeinde Wiesent statt, wo die Auszubildenden praktische Erfahrungen sammeln können. Der fachtheoretische Unterricht erfolgt an der städtischen Berufsschule III in Regensburg. Zudem werden überbetriebliche Lehrgänge in den Bildungszentren der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) im Blockmodell angeboten, was die Ausbildung besonders praxisnah gestaltet. Die Gemeinde Wiesent beheimatet etwa 2.600 Einwohner und legt großen Wert auf die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte, um die kommunalen Dienstleistungen zu sichern.

Ausbildungsinhalte und Anforderungen

Die wesentlichen Anforderungen für die ausgeschriebene Stelle umfassen eine verantwortungsvolle und sorgfältige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung. Zudem ist ein kundenfreundliches, aufgeschlossenes und sicheres Auftreten unerlässlich. Bewerber sollten mindestens einen mittleren Bildungsabschluss vorweisen sowie gute Kenntnisse in Deutsch und EDV mitbringen. Freude am Umgang mit Bürgern und ein hilfsbereites, freundliches Auftreten sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die die Bewerber mitbringen sollten.

Das Angebot umfasst ein monatliches Ausbildungsentgelt, das nach dem Tarifvertrag für Auszubildende in den öffentlichen Diensten (TVAöD) gezahlt wird. Bei entsprechender Eignung besteht die Aussicht auf eine Übernahme in ein Dauerarbeitsverhältnis. Die Ausbildungsstelle bietet vielseitige und interessante Tätigkeiten in einem neuen Rathaus mit modernen Arbeitsplätzen, was den Einstieg in das Berufsleben insbesondere erleichtert.

Bewerbung und Kontakt

Interessierte Bewerber sollten ihre Unterlagen bis spätestens 13. Oktober 2025 an die Gemeinde Wiesent, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 93109 Wiesent, oder per E-Mail an gemeinde@wiesent.de senden. Die Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht, weshalb nur Kopien verwendet werden sollten. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Bei Fragen können sich Interessierte an Herrn Geschäftsleiter Klaus Eschbach unter der Telefonnummer 09482 90958-14 wenden.

München, mit seiner Bevölkerung von über 1,5 Millionen Menschen, bietet ebenso Ausbildungsplätze für Verwaltungsfachangestellte an. Rund 45.000 Beschäftigte arbeiten in der bayerischen Landeshauptstadt in verschiedenen Bereichen wie Verwaltung, Müllabfuhr, Verkehrsplanung und vielen weiteren Einsatzfeldern. Diese strukturelle Diversität macht München zu einem wichtigen Akteur im öffentlichen Dienst und zeigt, wie wichtig gut ausgebildete Verwaltungsfachkräfte sind. Weitere Informationen zu diesem Berufsfeld sind auch unter ausbildung.de erhältlich.

Für alle, die in der Kommunalverwaltung tätig werden möchten, eröffnen sich beides, in Wiesent und München, zahlreiche Möglichkeiten, aktiv an der Gestaltung ihrer Heimat mitzuwirken und eine nachhaltige Karriere im öffentlichen Dienst zu starten.