Öffentliche Sitzung am 30. September: Haushalt und wichtige Entscheidungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 30.09.2025 tagt der Haupt- und Finanzausschuss in Wenzenbach. Öffentliche Sitzung um 18:00 Uhr im Rathaus. Seien Sie dabei!

Am 30.09.2025 tagt der Haupt- und Finanzausschuss in Wenzenbach. Öffentliche Sitzung um 18:00 Uhr im Rathaus. Seien Sie dabei!
Am 30.09.2025 tagt der Haupt- und Finanzausschuss in Wenzenbach. Öffentliche Sitzung um 18:00 Uhr im Rathaus. Seien Sie dabei!

Öffentliche Sitzung am 30. September: Haushalt und wichtige Entscheidungen!

Am Montag, dem 22. September 2025, findet eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Viersen statt. Diese startet um 18:00 Uhr und wird im Forum am Rathausmarkt abgehalten. Ein zentrales Thema dieser Sitzung sind Beratungen über Haushaltsthemen sowie Analysen der städtischen Mitarbeiterschaft. Die Ergebnisse und Entscheidungen, die hier vorbereitet werden, sollen dann in der kommenden Ratssitzung am 30. September finalisiert werden.

Wie von Wenzenbach.de berichtet, wird die Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses stattfinden und richtet sich an die Öffentlichkeit. Die Tagesordnung umfasst unter anderem die Änderung der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Viersen sowie Anträge von der SPD-Fraktion, die eine Wiedereröffnung der Sauna im Stadtbad Viersen anstrebt. Zudem ist der Anbau einer Fluchttreppe und die damit verbundenen Brandschutzmaßnahmen an der Schule Zweitorstraße ein weiterer Punkt auf der Agenda.

Tagesordnung und Mitgestaltung

Zusätzlich zur Änderung der Geschäftsordnung und den Anträgen gibt es auch Vorschläge zur Benennung von Mitgliedern für verschiedene Gremien. Bewohner und Interessierte sind herzlich eingeladen, der öffentlichen Sitzung beizuwohnen. Eine gute Gelegenheit für die Bürger, sich über lokale Themen zu informieren und möglicherweise aktiv an der politischen Diskussion teilzunehmen.

Die Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem der Stadt Viersen kostenfrei einsehbar und können ohne Anmeldung heruntergeladen werden. Dies wurde auch von Viersen.de bestätigt und zeigt das Bestreben der Stadt, Transparenz in den Entscheidungsprozessen zu gewährleisten.

In einem breiteren Kontext betrachtet, unterstreicht dieser Prozess die Bedeutung von kommunaler Mitbestimmung. Gemäß den Lehrinhalten zur politischen Bildung, wie sie in den Materialen der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg dargelegt sind, ist es wichtig, dass Bürger an politischen Entscheidungen teilhaben und ihre Interessen vertreten.