Fahrplanänderungen: So starten 8.000 Schüler sicher ins neue Schuljahr!
Wenzenbach informiert über Fahrplanänderungen im Regionalbusverkehr zum Schuljahresbeginn am 16. September 2025 für über 8.000 Schüler.

Fahrplanänderungen: So starten 8.000 Schüler sicher ins neue Schuljahr!
Am 16. September 2025 treten umfangreiche Fahrplanänderungen im Regionalbusverkehr in Kraft, die insbesondere Schülerinnen und Schüler betreffen werden. Nach Informationen von Wenzenbach werden an diesem Tag über 8.000 Schüler pro Schultag von der GFN und deren Kooperationspartnern befördert. Hierzu sind 24 Verkehrsunternehmen mit über 350 Bussen im Einsatz, die jährlich rund 9,2 Millionen Kilometer zurücklegen.
Josef Weigl, Geschäftsführer der GFN, thematisiert die Herausforderungen, die mit der Umstellung von G8 auf G9 verbunden sind, da dies zu einer höheren Anzahl an Oberstufenschülern führt. Hinzu kommt, dass in diesem Jahr keine Schulabgänger vorhanden sind, was die Nachfrage nach Schultransporten weiter steigert.
Details zu den Fahrplanänderungen
Die Änderungen im Fahrplan umfassen mehrere Linien mit spezifischen Anpassungen:
- Linie 5: Großraumbus ab Regensburg Hbf um 13:00 Uhr bis Sulzbach Dorfplatz.
- Linie 12: Abfahrt ab Rohrdorf zum Lappersdorfer Gymnasium um 07:02 Uhr; Schüler aus Baiern Ort fahren um 07:24 Uhr.
- Linie 13: Bus ab Hainsacker Turl um 15:30 Uhr hält an Hainsacker Schule; zusätzliche Fahrt um 15:35 Uhr nach Oppersdorf Süd.
- Linie 14: Zusätzliche Fahrt um 11:57 Uhr ab Judenberg Feuerwehrhaus nach Regensburg.
- Linie 15: Fahrt um 13:12 Uhr ab Lappersdorf Mittelschule beginnt um 13:14 Uhr an Lappersdorf Gymnasium.
- Linie 33: Zwei Großraumbusse um 13:07 Uhr ab Neutraubling Realschule.
- Linie 41: Abfahrt um 07:34 Uhr ab Teublitz Nord bedient das Gymnasium Burglengenfeld um 07:49 Uhr.
- Linie 106: Die Haltestelle Erlbach Herrenholz wird neu im Fahrplan aufgenommen.
- Linie 115: Neu im Fahrplan ist die Haltestelle Roith bei Wenzenbach.
- Linie 116: Haltestelle Dirnberg neu im Fahrplan; der Bus um 10:00 Uhr an Samstagen fährt 1 Stunde früher.
- Linie 142: Zusätzliche Fahrt um 07:22 Uhr ab Zeitlarn Schule zum Gymnasium Lappersdorf.
Aber nicht nur Fahrten werden angepasst, auch einige Haltestellennamen erfahren Änderungen. Beispielsweise wird die Haltestelle „Aufhausen Sparkasse“ in „Aufhausen Triftlfinger Straße“ umbenannt, während die Haltestelle „Hemau Krankenhaus“ nun „Hemau Wittelsbacherstraße“ heißt.
Weitere Änderungen und Informationen
Zusätzlich zu den größeren Anpassungen gibt es kleinere Fahrplanoptimierungen auf den Linien 23, 24, 26, 28, 36/37, 66, 102, 104, 107, 111 und 112. Für weitere Informationen stehen die Fahrpläne und Updates über die RVV-App oder die Seite rvv.de/fahrplan zur Verfügung.
Ergänzend dazu informiert regionalbusleipzig über den Entfall sowie die Umbenennung bestimmter Haltestellen und die Einführung neuer Haltestellen im RufBus-Verkehr, um den regionalen Bedürfnissen gerecht zu werden. Haltestellen wie „Grimma, Feuerwehr“ werden umbenannt in „Grimma, Str des Friedens/Feuerwehr“, um die Orientierung für die Fahrgäste zu erleichtern.
Für eine vollständige Übersicht über die Fahrplanänderungen im gesamten Verkehrsverbund ist die Webseite vbb.de eine wertvolle Informationsquelle.