Großbaustelle auf der A 93: Sperrungen und Umleitungen ab 22. November!
Die A93 zwischen Regensburg-Süd und Dreieck Saalhaupt wird vom 22.11. bis 30.11.2025 erneuert. Umleitungen und Sperrungen sind zu beachten.
Großbaustelle auf der A 93: Sperrungen und Umleitungen ab 22. November!
Im Rahmen eines umfassenden Infrastrukturprojekts wird die Autobahn A 93 zwischen Regensburg-Süd und dem Dreieck Saalhaupt einer grundhaften Fahrbahnerneuerung unterzogen. Dieses bedeutende Vorhaben, das am 18. November 2025 gestartet ist, umfasst mehrere Sperrungsphasen, die insbesondere im Zeitraum vom 22. November 2025, 20:30 Uhr bis 23. November 2025, 6:00 Uhr und vom 29. November 2025, 20:30 Uhr bis 30. November 2025, 6:00 Uhr stattfinden werden. Während dieser Zeiten wird der Verkehr auf diesem Abschnitt erheblich eingeschränkt, insbesondere in Fahrtrichtung Regensburg/Hof zwischen den Anschlussstellen Hausen und Regensburg-Süd, wie die Gemeinde Thalmassing berichtet.
Die Gründe für die Sperrungen sind vielfältig. Nebst der Notwendigkeit, drei neue Schilderbrücken für eine Verkehrsbeeinflussungsanlage zu installieren, sollen auch Arbeiten mit Kränen von der Richtungsfahrbahn München aus durchgeführt werden. Die Umleitungen für den Verkehr werden klar kommuniziert: So wird eine Bedarfsumleitung U29 über KEH 10 nach Saal a. d. Donau zur B 16 und weiter zur Anschlussstelle Regensburg-Süd eingerichtet. Ein weiteres Umleitungsangebot, die U31, führt von Bad Abbach zur Anschlussstelle Regensburg-Süd.
Einschränkungen und Umleitungen
Die Einschränkungen beschränken sich jedoch nicht nur auf den Hauptverkehr auf der A 93. An der Anschlussstelle Regensburg-Süd wird es aufgrund der Fahrbahnerneuerung in den kommenden Monaten mehrfache Einschränkungen geben. So wird beispielsweise in der Zeit von Ende März bis Mitte Mai 2025 die Ausfahrt aus München kommend nicht möglich sein, und auch die Einfahrt in Richtung München wird durch eine STOPP-Stelle erschwert, da kein Platz für einen Beschleunigungsstreifen auf der A 93-Brücke über die B 16 zur Verfügung steht. Die Tank&Rast-Anlage Pentling wird ebenfalls betroffen sein, wo vom 26. Juni bis Anfang August 2025 die Ausfahrt aus München nicht möglich sein wird und der Einfahrtsstreifen zur A 93 in Richtung Regensburg bis Mitte Oktober 2025 gesperrt bleibt, wie die Webseite der Autobahnen Regensburg erklärt.
In Bezug auf die Anschlussstelle Bad Abbach wird die Ausfahrt aus München kommend im Zeitraum vom 23. Mai bis Mitte September 2025 nicht nutzbar sein, was durch die Nutzung der Ersatzausfahrt Anschlussstelle Regensburg-Süd umgangen werden kann. Dies sind nur einige der Herausforderungen, die Autofahrer erwartet, während umfangreiche Sanierungsarbeiten an diesem stark frequentierten Autobahnabschnitt durchgeführt werden.
Hintergrund der Sanierungen
Hintergrund dieser grundhaften Erneuerung ist unter anderem, dass die A 93 bereits seit ihrer Eröffnung 1984 zahlreiche Schäden an den Fahrbahnen aufweist, die nun behoben werden müssen. Diese Erneuerung erstreckt sich nicht nur über die Fahrbahndecke, sondern umfasst auch den Fahrbahnunterbau in einer Tiefe von bis zu 1,5 Metern. Die Vorarbeiten zu diesem Projekt begannen bereits 2021 und 2022, während die Hauptarbeiten der westlichen Fahrbahn im Jahr 2023 und der östlichen Fahrbahn in 2024 stattfanden. Aktuell finden die Arbeiten an der östlichen Fahrbahn bis Mitte Dezember 2025 statt, berichtet die Statista.
Eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur ist entscheidend für das wirtschaftliche Wachstum, was die Bundesinvestitionen in den Straßenverkehr von etwa 8,47 Milliarden Euro im Jahr 2023 verdeutlichen. Insgesamt fließen diese Mittel in die verschiedenen Bundesstraßen und Autobahnen, um den Zustand der Infrastruktur zu verbessern und langfristigen Schäden entgegenzuwirken. Im Falle der A 93 zeigt sich, dass ein langfristiger Plan für die Erneuerung notwendig ist, um die Sicherheit und Effizienz des Straßenverkehrs aufrechtzuerhalten.