Neuer Entsorgungskalender 2026: Alle Termine ab Dezember verfügbar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Entsorgungskalender für 2026 wird am 01.12.2025 veröffentlicht. Alle Details zur Abfallentsorgung in Pfatter hier.

Neuer Entsorgungskalender 2026: Alle Termine ab Dezember verfügbar!

Am 18. November 2025 kündigt die Gemeinde Pfatter die bevorstehende Veröffentlichung des Entsorgungskalenders für das Jahr 2026 an. Der Kalender wird am 01. Dezember 2025 veröffentlicht und enthält wichtige Informationen über Abfuhrtermine sowie zur richtigen Abfallentsorgung. Dieses Dokument wird durch das Landratsamt Regensburg bereitgestellt.

Zusätzlich zur gedruckten Version wird der Entsorgungskalender auch in der Abfall-App zur Verfügung stehen. Die App ermöglicht es den Nutzern, die Abfuhrtermine einfach und bequem auf ihrem Smartphone abzurufen. Auch die Homepage der Gemeinde wird den Kalender zum Ausdrucken bereitstellen, was eine einfache Handhabung für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleistet.

Hintergrund zur Abfallwirtschaft in Deutschland

Der Kontext dieser Maßnahmen lässt sich durch einen Blick auf die Entwicklung der Abfallwirtschaft in Deutschland erweitern. Die Abfallwirtschaft ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses, der im 19. Jahrhundert begann. Die ersten gesetzlichen Grundlagen für die Abfallentsorgung entstanden in Reaktion auf die unzureichende Stadthygiene und die dadurch entstehenden Gesundheitsrisiken, wie etwa Cholera. Die erste bundeseinheitliche Regelung für die Abfallbeseitigung wurde im Jahr 1972 im Rahmen des Abfallbeseitigungsgesetzes eingeführt.

Seitdem haben europäische Vorschriften zur Abfallvermeidung und -verwertung an Bedeutung gewonnen. Besonders entscheidend ist die EU-Abfallrahmenrichtlinie, die zuletzt 2018 aktualisiert wurde. Die aktuelle Grundlage des Abfallrechts in Deutschland bildet das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), das zuletzt 2020 novelliert wurde. Ziel dieses Gesetzes ist es, natürliche Ressourcen zu schonen und eine umweltverträgliche Abfallbewirtschaftung zu fördern.

Abfallhierarchie und Ressourcenschutz

Die Abfallwirtschaft hat sich von einer Beseitigungswirtschaft hin zu einer Kreislaufwirtschaft gewandelt. Ein zentrales Konzept in diesem Bereich ist die fünfstufige Abfallhierarchie, die zur Abfallvermeidung und -verwertung anregen soll:

  • 1. Vermeidung von Abfällen
  • 2. Vorbereitung zur Wiederverwendung
  • 3. Recycling
  • 4. Sonstige Verwertung
  • 5. Beseitigung

Um die stofflichen Potenziale der Abfälle bestmöglich zu nutzen, ist eine strikte Trennung der Abfälle notwendig. Dies gilt insbesondere für Altpapier, Altglas, Kunststoffabfälle und Bioabfälle, die seit 2015 verpflichtend getrennt gesammelt werden müssen.

In Deutschland fallen jährlich rund 350 Millionen Tonnen Abfall an, wobei Bau- und Abbruchabfälle etwa 60% des Gesamtaufkommens ausmachen. Die Abfallwirtschaft stellt somit einen wichtigen Bereich der Umweltpolitik dar, der sowohl die Verantwortung von Unternehmen als auch Bürgern in den Fokus nimmt.

Weitere Informationen zur Abfallentsorgung und dem Entsorgungskalender sind auf der Homepage des Gemeinde Pfatter und des Landkreises Regensburg zu finden. Dieses konsistente Informationsangebot trägt dazu bei, das Bewusstsein für umweltfreundliche Entsorgungspraktiken zu schärfen.