Großer Markttag in Lappersdorf: Nachhaltige Überraschungen warten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 19. Oktober 2025 startet der große Markttag in Lappersdorf, Auftakt der Regionaltage Regensburg mit über 50 Ausstellern.

Großer Markttag in Lappersdorf: Nachhaltige Überraschungen warten!

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Landkreis Regensburg zum Großen Markttag in Lappersdorf ein, der den Auftakt zu den diesjährigen Regionaltagen darstellt. Die Veranstaltung findet von 11.00 bis 16.00 Uhr rund um das Gymnasium Lappersdorf statt und wird durch Landrätin Tanja Schweiger eröffnet. Zu den Ehrengästen zählen unter anderem der bayerische Staatsminister Hubert Aiwanger sowie Ernst Weidenbusch, der Präsident des Bayerischen Jagdverbandes. Wie pfatter.de berichtet, wird die Veranstaltung von einer ökumenischen Andacht begleitet, welche den Marktsegen durch Pfarrer Alexander Huber und Pfarrerin Sophie-Marie Schramm erhält.

Das Motto der Regionaltage, die vom 19. bis 26. Oktober 2025 stattfinden, lautet „Nachhaltig bewegt“. In diesem Rahmen sollen Themen wie Landwirtschaft, Klimaschutz, Waldumbau, regionale Lebensmittel und nachhaltige Mobilität behandelt werden. Neben dem Markttag erwarten die Besucher über 50 Aussteller, die kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Erzeugnisse anbieten. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Parforcehorn-Bläser des Bezirksjagdverbandes Regensburg. Anbei wird ein Kinderprogramm angeboten, um auch die jüngsten Besucher zu begeistern.

Vielfältiges Programm für Groß und Klein

Im Zuge der Regionaltage wird eine Vortragsreihe zur „Wildlebensraumberatung in Bayern – 10 Jahre Modellgebiet Lappersdorf/Pettendorf“ stattfinden. Diese ist für den 19. Oktober zwischen 13.00 und 14.00 Uhr angesetzt. Zudem wird um 15.30 Uhr eine geführte Exkursion im Wildlebensraum-Modellgebiet angeboten. Diese Informationen stammen ebenfalls von pfatter.de.

Die Regionaltage bieten weit mehr als nur den Markttag. Zu den weiteren Veranstaltungen während der Aktionswoche zählen ein Mitmach-Workshop zu Balkon-Solaranlagen am 21. Oktober sowie ein Event zum Thema „Clever Radpendeln“ am 23. Oktober. Am 24. Oktober sind Exkursionen und Fachvorträge zu Wald und Holz geplant, gefolgt von einem „RegioDinner“ in Pielenhofen am Abend, der einer Anmeldung bedarf. Am 25. Oktober können die Teilnehmer an einer geführten Wanderung rund um Walhalla und Donaustauf teilnehmen, bevor die Regionaltage am 26. Oktober mit einer 40 Kilometer langen Radtour durch den westlichen Landkreis ausklingen. Das finale Event ist ein Familienabschlussfest auf einem Bio-Alpakahof, wo der neue Hofladen eingeweiht wird und regionale Köstlichkeiten angeboten werden. Diese umfassende Übersicht stammt von aktivundgesund.biz und landkreis-regensburg.de.