Neutraubling sucht Nachwuchs! Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Stadt Neutraubling sucht Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für 2026. Bewerbungen bis 15.10.2025.

Die Stadt Neutraubling sucht Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für 2026. Bewerbungen bis 15.10.2025.
Die Stadt Neutraubling sucht Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) für 2026. Bewerbungen bis 15.10.2025.

Neutraubling sucht Nachwuchs! Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter!

Die Stadt Neutraubling bietet ab September 2026 eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) an. Das Bewerbungsverfahren dazu läuft bereits und endet am 15. Oktober 2025. Dies geht aus einer aktuellen Mitteilung der Stadt hervor, die auf der Webseite der Stadt Neutraubling veröffentlicht wurde. Interessierte können sich somit auf eine drei Jahre dauernde Ausbildung einstellen, die bis zum 31. August 2029 endet.

Die Ausbildung umfasst nicht nur betriebliche Schulungen im Rathaus Neutraubling selbst, sondern auch Blockunterricht in der Berufsschule in Regensburg sowie mehrwöchige Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule in Bayern. Teilnehmer an diesem Programm werden mit Themen wie allgemeinem Verwaltungsrecht, Bürgerlichem Recht, kommunaler Finanzwirtschaft und weiteren relevanten Rechtsgebieten vertraut gemacht.

Voraussetzungen und Ausbildungsinhalte

Für die Stellenausschreibung ist ein erfolgreicher Schulabschluss erforderlich, wobei ein mittlerer Bildungsabschluss von Vorteil ist. Die Ausbildung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Jahr 1.293,26 €, im zweiten Jahr 1.343,20 € und im dritten Jahr 1.389,02 €.

Die Bewerbungen sollten entweder schriftlich oder per E-Mail in PDF-Format an die Personalstelle der Stadt Neutraubling, Pommernstraße 19, 93073 Neutraubling gesendet werden. Bei Fragen können sich Interessierte an Frau Petraschek unter der Telefonnummer 09401/800-23 oder per E-Mail an personalamt@stadt-neutraubling.de wenden. Zudem gibt es Datenschutzhinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Bewerbungsprozess.

Berufsperspektiven in der öffentlichen Verwaltung

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bereitet die Absolventen auf eine Vielzahl von Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung vor. Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen in diesem Bereich ist hoch, da die Fachkräfte in verschiedenen Institutionen benötigt werden, darunter Stadtverwaltungen, Bundesbehörden und andere öffentliche Einrichtungen. Auch mit einem Realschulabschluss besteht die Möglichkeit, diesen Karriereweg zu wählen, wie ausbildung.de erläutert.

Zusätzlich gibt es für Abiturienten die Option eines dualen Studiums in der Verwaltung, welches den Weg in den gehobenen Dienst eröffnet. Daher ist der Beruf des Verwaltungsfachangestellten nicht nur abwechslungsreich, sondern bietet auch langfristige Perspektiven in einem zukunftssicheren Bereich.

Für alle, die sich für die Ausbildung interessieren, bietet ausbildungsstellen.de detaillierte Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten in Neutraubling und den damit verbundenen Anforderungen. Die Stadt Neutraubling hat sich verpflichtet, die besten Talente in die öffentliche Verwaltung zu integrieren und stellt einen wichtigen Schritt in die berufliche Zukunft dar.