Reinigungskraft für Illschwangs Rathaus gesucht – Jetzt bewerben!
Stellenausschreibung für eine Reinigungskraft in Illschwang: Teilzeit, unbefristet, Bewerbungsfrist bis 16.10.2025.
Reinigungskraft für Illschwangs Rathaus gesucht – Jetzt bewerben!
In der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang wird eine Reinigungskraft (m/w/d) gesucht. Die Stelle ist unbefristet und in Teilzeit mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 16 Stunden. Laut VGIB Bayern umfasst das Aufgabenspektrum die gründliche Reinigung der Räumlichkeiten des Rathauses, einschließlich Böden, Sanitäranlagen, Fenster und Büromöbel. Zusätzlich fallen Reinigungsarbeiten im ehemaligen Rathaus nach Bedarf an, sowie die Pflege der Amtstafeln und andere Aufgaben im gegenseitigen Einvernehmen.
Die Anforderungen sind klar definiert: Selbständigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit sind ebenso wichtig wie ein freundliches und kompetentes Auftreten. Auch Flexibilität und Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Die Vergütung erfolgt leistungsgerecht gemäß dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und zusätzlich gibt es finanzielle Anreize wie ein Leistungsentgelt und eine Jahressonderzahlung. Weitere Leistungen beinhalten die betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
Aktuelle Jobangebote in der Region
Die Branche der Reinigungskräfte bleibt weiterhin dynamisch. Die Statistik zeigt, dass aufgrund von zunehmendem Bedarf an Putzkräften zahlreiche Stellen in der Region angeboten werden. Diese Entwicklung könnte auch durch wirtschaftliche Faktoren und wachsendes Bewusstsein für Hygiene beeinflusst sein. Die Bundesbehörde Destatis hat diesem Punkt in mehreren Stellungnahmen Beachtung geschenkt.
Bewerbungen für die Stelle in Illschwang sind bis zum 16. Oktober 2025 möglich. Dazu sollten die Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnissen und Tätigkeitsnachweisen, per Post oder E-Mail an das Personalamt gesendet werden. Der Kontakt für Rückfragen ist Frau Isabel Köstler, die unter der Telefonnummer 09666 9131-29 erreichbar ist.
Besonders wichtig ist der Aspekt der Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen bevorzugt. Interessierte sollten einen Nachweis der Schwerbehinderung in Kopie der Bewerbung beifügen und zudem die Datenschutzrichtlinien gemäß DSGVO beachten.