Rieden lädt ein: Bürgerversammlung am 12. November im Bärenwirt !

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Markt Rieden lädt zur Bürgerversammlung am 12. November 2025 um 19 Uhr im Landgasthof "Zum Bärenwirt" ein. Weitere Infos online.

Rieden lädt ein: Bürgerversammlung am 12. November im Bärenwirt !

Am 16. Oktober 2025 lädt der Markt Rieden zur bevorstehenden Bürgerversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 12. November 2025, um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Bärenwirt“ statt. Interessierte Bürger sind herzlich dazu eingeladen, an diesem wichtigen Termin teilzunehmen und sich über die aktuellen Themen der Gemeinde zu informieren. Alle relevanten Informationen sind auf der Webseite des Marktes Rieden verfügbar, wo auch die Agenda und weitere Details zur Versammlung veröffentlicht werden können, wie rieden.com berichtet.

Diese Bürgerversammlung gibt den Bürgern die Möglichkeit, ihre Anliegen, Ideen und Bedenken einzubringen. Solche Formate sind entscheidend für die frühe Information und Beteiligung der Öffentlichkeit, was die Akzeptanz und Transparenz von planerischen Entscheidungen fördert. Bürgerideen können direkt in die Planungen einfließen, und die rechtzeitige Erkennung von Interessensgegensätzen erleichtert Anpassungen, die potenzielle Rechtsstreitigkeiten vermeiden können, wie stmi.bayern.de erläutert.

Beteiligung der Bürger

Die Bürgerversammlung ermöglicht es den Anwohnern, ihre Meinungen zu äußern und ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen zu richten. Bei Vorhaben mit wesentlichen Auswirkungen auf Dritte wird die zuständige Behörde sicherstellen, dass die Öffentlichkeit frühzeitig informiert ist. Dazu gehört die Bekanntgabe der Ziele des Vorhabens, der zur Verwirklichung benötigten Mittel sowie der wesentlichen Auswirkungen. Die Bürger haben außerdem die Gelegenheit, ihre Anliegen zu erörtern.

Die Ergebnisse der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung müssen unverzüglich an die Behörde und die Öffentlichkeit übermittelt werden, um einen transparenten Prozess zu gewährleisten. Neben der persönlichen Beteiligung auf der Bürgerversammlung gibt es auch andere Formate wie Planauslegungen in Gemeinden und die Möglichkeit, Einwendungen zu erheben, was die Mitwirkung der Bürger weiter fördert. Digitale Formen der Erörterung, wie Onlinekonsultationen oder Telefonkonferenzen, sind ebenso möglich und bieten zusätzliche Kanäle für die Einbringung von Meinungen und Lösungsvorschlägen, wie auch in der PDF-Dokumentation von rieden-zellerberg.de beschrieben.

Gesellschaftliche Teilhabe ist ein zentraler Aspekt in der kommunalen Planung. Die bevorstehende Bürgerversammlung in Rieden bietet eine hervorragende Gelegenheit, um diese gesellschaftliche Teilhabe zu fördern und einen aktiven Dialog zwischen Bürgern und Gemeindeverwaltung zu ermöglichen.