Hahnbach feiert Erwin Stubenvoll: 85 Jahre voller Engagement und Lebensfreude!
Erwin Stubenvoll, Ehrenmitglied der Wasserwacht, feierte am 28. Oktober 2025 seinen 85. Geburtstag in Hahnbach.
Hahnbach feiert Erwin Stubenvoll: 85 Jahre voller Engagement und Lebensfreude!
Erwin Stubenvoll, ein geschätztes Ehrenmitglied der Wasserwacht und des Bayerischen Roten Kreuzes, feierte am 28. Oktober 2025 seinen 85. Geburtstag. Geprägt von einem engagierten Leben, wurde er 1940 in Sorghof geboren und wuchs mit seiner Schwester Hildegard und seinem Bruder Werner auf. Seine Schulzeit verbrachte er in Neuhaus und Sorghof, bevor er als Landmaschinenmechaniker in Vilseck seine berufliche Laufbahn begann. Über 40 Jahre lang arbeitete er in der Standortverwaltung Amberg bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2000.
Stubenvoll trat im Alter von 12 Jahren, am 1. Januar 1952, der Wasserwacht bei. Durch seine zahlreiche Engagements, einschließlich 20 Jahren als Vorsitzender, wurde er schließlich zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auch in der Freiwilligen Feuerwehr, dem VdK, dem Siedlerbund und bei den Markbläsern in Hahnbach ist er aktiv. Insbesondere nach einem kürzlich erlittenen Schlaganfall zeigt Stubenvoll eine bewundernswerte Lebensfreude und Haltung und sieht weiterhin keinen Grund, aufzugeben, was von seinen Angehörigen und Freunden sehr geschätzt wird.
Familie und Lebenserfahrungen
Am 24. Juni 1961 heiratete Erwin Stubenvoll Resi Ertl. Gemeinsam zogen sie drei Töchter groß: Heidi, Anita und Silvia, und haben inzwischen drei Enkelkinder: Simone, Simon und Sophia. Sie erbauten ein Haus im Kellerweg 23, das Stubenvoll mit viel Eigenleistung errichtete. Stubenvolls Lebensweg ist nicht nur von familiären Bindungen geprägt, sondern auch von einer Vielzahl an Reisen durch Europa und Stationen in Ländern wie Armenien, Kiew, Dubai und Bolivien. Seine aktiven Hobbys umfassen Gartenpflege, die Instandhaltung von Autos sowie regelmäßige Besuche der Sonntagsgottesdienste.
Bei einer kleinen Feier ehrten der Bürgermeister und andere Vertreter verschiedener Organisationen Stubenvoll, während Familie, Nachbarn und Freunde ihm viel Lebensfreude wünschten.
Demografische Entwicklungen
Stubenvolls bewegtes Leben gehört zu einem wachsenden Trend in Deutschland, wo die Erwerbsbeteiligung von älteren Menschen stetig zunimmt. Laut destatis.de stieg der Anteil der 60- bis 64-Jährigen, die aktiv im Erwerbsleben stehen, zwischen 2014 und 2024 von 53 % auf 67 %. Diese Entwicklung wird unterstützt durch gesetzliche Änderungen beim Renteneintritt, was auch für viele Menschen im Rentenalter, wie Stubenvoll, die Chance bedeutet, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Altersarmut entgegenzuwirken.
Die Lebensgeschichte von Erwin Stubenvoll steht symbolisch für die Herausforderungen und Chancen, die viele ältere Menschen heute erleben. Trotz seiner 85 Jahre bleibt er ein aktiver Teil seiner Gemeinschaft und zeigt, wie man auch im Alter eine bedeutende Rolle spielen kann.
hahnbach.de und awz-hahnbach.de berichten von einem bemerkenswerten Leben, das Inspiration bietet und andere dazu anregt, aktiv zu bleiben, egal in welchem Alter.