Festbier für das Tangrintel-Volksfest: Ein süffiger Genuss steht bereit!

Das Tangrintel-Volksfest steht vor der Tür und die Vorfreude ist groß! Eine Woche vor dem offiziellen Startschuss fand die traditionelle Bierprobe statt, die von der Schlossbrauerei Eichhofen ausgerichtet wurde. Geladene Gäste aus verschiedenen Bereichen, darunter Politik und Stadtverwaltung, waren eingeladen, das diesjährige Festbier zu testen. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Das Bier wurde als schmackhaft und süffig beschrieben.

Bürgermeister Herbert Tischhöfer nahm die Ehre wahr, das erste Fass anzuzapfen. Gemeinsam mit Brauerei-Inhaber Michel-Andreas Schönharting verteilte er das frisch gezapfte Bier an die Anwesenden. Braumeister Michael Trübswetter informierte die Gäste über die besonderen Eigenschaften des Festbiers. Es hat eine ansprechende bernstein- bis kupferfarbene Optik, eine Stammwürze von 13,5 Prozent und einen Alkoholgehalt von 5,5 Prozent. Besonders hervorzuheben ist, dass das Bier zu 100 Prozent aus regionalen Zutaten gebraut wird, was für viele ein wichtiges Kriterium ist.

Details zur Bierprobe

Das Festbier hat eine besondere Reifung durchlaufen: Es wurde drei Monate lang im Felsenkeller bei -1 Grad Celsius gelagert, was ihm einen runden und vollmundigen Geschmack verleiht. Die anwesenden Vorkosterinnen und Vorkoster genossen das Bier in vollen Zügen, begleitet von den musikalischen Darbietungen der Tanngrindler Musikanten sowie traditionellen Speisen wie Schweinebraten und Knödel.

Für die Besucher des Volksfestes wird der Bierpreis in diesem Jahr bei 10,80 Euro liegen. Das Tangrintel-Volksfest beginnt am 30. August und wird bis zum 3. September 2024 dauern. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und die Organisatoren sind zuversichtlich, dass das Fest ein voller Erfolg wird.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"