Seniorennachmittag in Weigendorf: Gemeinsam Freude erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Seniorennachmittag am 17. Juli 2025 in Weigendorf: Informationen zu Veranstaltung, Ansprechpartner und Themen für Senioren.

Seniorennachmittag am 17. Juli 2025 in Weigendorf: Informationen zu Veranstaltung, Ansprechpartner und Themen für Senioren.
Seniorennachmittag am 17. Juli 2025 in Weigendorf: Informationen zu Veranstaltung, Ansprechpartner und Themen für Senioren.

Seniorennachmittag in Weigendorf: Gemeinsam Freude erleben!

Am 17. Juli 2025 findet in Weigendorf ein Seniorennachmittag statt. Diese Veranstaltung wird von der Gemeinde Weigendorf und dem Seniorenbeauftragten organisiert. Sie beginnt um 15:00 Uhr im Biergarten des Gasthauses „Zum Bayerischen Johann“ in Oed. Für den Fall schlechten Wetters ist der Saal des Gasthauses als Alternative vorgesehen. Als Ansprechpartner für Fahrgelegenheiten bietet Gerd Ertel seine Hilfe an, den man unter der Telefonnummer 09154/4816 erreichen kann. Der Seniorennachmittag wird von Reiner Pickel, dem 1. Bürgermeister, und Gerd Ertel, dem Seniorenbeauftragten, unterzeichnet und angeleitet, was die Bedeutung dieser Veranstaltung für die älteren Bürger verdeutlicht.

Gerd Ertel ist seit der neuen Legislaturperiode Seniorenbeauftragter der Gemeinde Weigendorf. Er wurde 1954 geboren und ist seit seiner Geburt in Weigendorf ansässig. Neben seiner Familie, bestehend aus einer Ehefrau und vier erwachsenen Kindern, hat er sich bereits zuvor als Gemeinde- und Kirchenrat in die dörfliche Gemeinschaft eingebracht. In seiner Funktion als Seniorenbeauftragter ist Ertel die zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen und deren Angehörige. Er unterstützt sie bei Schwierigkeiten, die das Alter mit sich bringt, und hilft bei Beamtengängen oder anderen Anliegen zur Verbesserung der Lebensqualität.

Vielfältige Themen für Senioren

Veranstaltungen wie der Seniorennachmittag in Weigendorf sind Teil eines größeren Angebots, dass sich an ältere Menschen richtet. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, umfassende Informationen zu Themen anzubieten, die den Alltag der Senioren erleichtern. Die Themen umfassen unter anderem Wohnen im Alter, Ernährung zur Krankheitsvorbeugung und den Umgang mit Krankheiten wie Demenz. Weitere Aspekte sind Gedächtnistraining und Sport zur Erhaltung der Fitness im Alter. Solche Informationen sind besonders wertvoll für Senioren und deren Angehörige, um aktiv das Älterwerden zu gestalten.

Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist in der Regel kostenfrei und offen für alle Senioren und Interessierten. Oft finden sie in örtlichen Kirchengemeinden und Seniorenclubs statt. Ähnliche Angebote gibt es auch über die DGS Seniorenberatung, wo unter anderem weitere Informationen zu Themen, Terminen und Orten der Vorträge bereitgestellt werden.

In Weigendorf wird der Seniorennachmittag auch eine Gelegenheit bieten, Anregungen und Fragen der Mitbürger entgegenzunehmen, um den Alltag der Senioren zu verbessern. Gerd Ertel steht jederzeit zur Verfügung, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und Lösungen zu finden. Für weitere Informationen können sich Interessierte auch an die Seniorenberatung der DGS unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 – 724 1541 wenden.