Jetzt bewerben: Sachbearbeiter/in für Abwasser im Regental gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Regental sucht bis zum 14.09.2025 eine/n Sachbearbeiter/in. Bewerbungen sind willkommen!

Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Regental sucht bis zum 14.09.2025 eine/n Sachbearbeiter/in. Bewerbungen sind willkommen!
Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Regental sucht bis zum 14.09.2025 eine/n Sachbearbeiter/in. Bewerbungen sind willkommen!

Jetzt bewerben: Sachbearbeiter/in für Abwasser im Regental gesucht!

Der Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Regental hat eine Stelle für eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Sachgebiet Herstellungsbeiträge ausgeschrieben. Die Position soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und richtet sich an Bewerber, die die Anforderungen erfüllen, die im *zeitlarn.de* detailliert beschrieben sind. Dazu gehört unter anderem die Laufbahnbefähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Kommunaldienst. Gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht sowie in den gängigen EDV-Programmen, insbesondere MS-Office und CIP-KD, sind ebenfalls erforderlich.

Zusätzlich werden mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im Beitrags- und Gebührenrecht vorausgesetzt. Wünschenswert sind dabei Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. In Anlehnung an die Informationen von *kimeta.de* bietet der Zweckverband einen unbefristeten und vielseitigen Vollzeitarbeitsplatz mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden an. Die Vergütung erfolgt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst bis zur Entgeltgruppe E 9a.

Vorteile und Arbeitsumfeld

Der Arbeitgeber bietet übliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung und eine Jahressonderzahlung. Zudem können die Beschäftigten mit 30 Tagen Urlaub im Kalenderjahr rechnen, ergänzt um zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester. Das Arbeitsumfeld ist abwechslungsreich und wird durch ein kollegiales, engagiertes Team geprägt, das auch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt.

Weitere Informationen zum Aufgabenbereich der Stellenbeschreibung beinhalten die Wartung und Unterhaltung von Schmutzwasserpumpstationen, Druckrohrleitungen sowie des Schmutz- und Regenwasserkanalnetzes. Diese Details wurden ebenfalls von *kimeta.de* bereitgestellt. Die Bewerbungsfrist für die ausgeschriebene Stelle endet am 14. September 2025, Interessierte können ihre Bewerbungsunterlagen an die Personalverwaltung des Zweckverbands zur Abwasserbeseitigung im Regental schicken oder per E-Mail einreichen.

Kontakt und Bewerbung

Für Rückfragen stehen Herr Scheuerer unter der Telefonnummer 09402/50955 sowie Herr Wolf für personalrechtliche Angelegenheiten unter 09402/50971 zur Verfügung. Bewerbungen sind bevorzugt per E-Mail an azv.personal@regenstauf.de zu richten, wobei schriftliche Unterlagen nur in Kopie eingereicht werden sollten, da sie nach dem Auswahlverfahren nicht zurückgeschickt werden.

In ähnlichen Stellenangeboten aus der Branche, die von *stepstone.de* aufgeführt werden, wird zudem auf die Suche nach Fachkräften in anderen Bereichen der Abwasserwirtschaft hingewiesen. Hier sind unter anderem Stellen als Monteur im Netzbetrieb, Ingenieur im Bereich gewerblich-industrielles Abwasser sowie Fachkräfte für Abwassertechnik ausgeschrieben. Solche Informationen verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen und Chancen innerhalb der Abwasserwirtschaft.

Dies macht deutlich, dass die Branche derzeit einen hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften hat und vielfältige Möglichkeiten für interessierte Bewerber bietet. Egal, ob im technischen Bereich oder in der Verwaltung, die Abwasserwirtschaft bleibt ein wichtiger und stabiler Arbeitsmarkt.

Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Position und anderen Stellenangeboten in der Branche besuchen Sie bitte die Seiten von zeitlarn.de, kimeta.de und stepstone.de.