Kostenfreie Info-Veranstaltung: Photovoltaik für Ihr Eigenheim!
Die Gemeinde Wiesent lädt zur kostenfreien Info-Veranstaltung am 23. Oktober 2025 über Photovoltaik und Stromspeicher ein.

Kostenfreie Info-Veranstaltung: Photovoltaik für Ihr Eigenheim!
Die Gemeinde Wiesent lädt am 23. Oktober 2025 zu einer kostenfreien Info-Veranstaltung über Photovoltaik und Stromspeicher im Eigenheim ein. Die Veranstaltung findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Wiesent, Bahnhofstr. 1, statt. Der Referent Simon Berger vom Verbraucherservice Bayern e.V. wird über die Möglichkeiten der Neuanschaffung, den Weiterbetrieb bestehender Anlagen sowie über Energiemanagementsysteme und Fördermöglichkeiten informieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Photovoltaik-Anlagen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Hausbesitzern. Die Möglichkeit, eine hohe Rendite zwischen 5 und 10 % zu erzielen, ist besonders bei hohem Eigenverbrauch gegeben. Obwohl die Einspeisevergütung in den letzten Jahren gesunken ist – von 0,43 €/kWh im Jahr 2010 auf derzeit 0,09 €/kWh – machen die gesunkenen Anschaffungskosten sowie die steigenden Strompreise die Investition in Photovoltaik weiterhin attraktiv. Das Fraunhofer-Institut bestätigt, dass Photovoltaik trotz der sich verändernden Rahmenbedingungen eine lohnende Anlage bleibt.
Darstellung der Rentabilität
Die Behauptung, dass die Rendite von Photovoltaik-Anlagen übertrieben sei, ist laut aktuellen Studien und harschen Annahmen unberechtigt. Verbraucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass ein hoher Eigenverbrauch entscheidend für die Rentabilität ist. Beispielsweise kann eine 10 kWh-Anlage innerhalb von 20 Jahren etwa 8.000 Euro Gewinn für den Betreiber generieren. Der Einsatz von Photovoltaik-Speichern kann die Rentabilität weiter steigern, indem überschüssige Solarenergie optimal genutzt wird. Aktuelle Berechnungen zeigen jährliche Einsparungen von bis zu 540 € im Zusammenhang mit der Nutzung von Stromspeichern.
Die Vorstellung, eine solche Nutzeranlage ohne Speicher sei attraktiv, ist jedoch nur in besonderen Fällen, wie optimalen Erträgen, zutreffend. Entscheidende Faktoren, die die Rentabilität beeinflussen, umfassen Sonneneinstrahlung, Dachausrichtung, Anschaffungskosten und den persönlichen Stromverbrauch. Die Volleinspeisung von Strom ins Netz ist in den meisten Fällen nicht mehr rentabel. Infolgedessen wird die Photovoltaik mit Stromspeicher auch bei höheren Investitionskosten als eine interessante Option erachtet.
Künftige Trends in der Solarenergie
Im Hinblick auf die Entwicklung der Solarenergie sind die aktuellen Trends vielversprechend. Das Interesse an solarer Energie wird auch in den kommenden Jahren weiter zunehmen, was durch sinkende Kosten und technische Fortschritte in der Energiespeicherung begünstigt wird. Branchenexperten betonen die Notwendigkeit, die Vorteile von Photovoltaikanlagen weiter zu kommunizieren und die Vorurteile zur Rendite zu entkräften. Richtig informierte Verbraucher können sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch von einer Investition in Photovoltaik profitieren.
Für weitere Informationen über Photovoltaik und aktuelle Trends besuchen Sie die Webseiten von Wiesent, Klimaschutz-Magazin und Taskforces.