Tangrintel-Volksfest 2025: Ein Fest voller Legenden und guter Laune!
Erleben Sie das Tangrintel-Volksfest 2025 in Hemau: Ein volles Festzelt, tolle Musik und eine entspannte Atmosphäre.

Tangrintel-Volksfest 2025: Ein Fest voller Legenden und guter Laune!
Das Tangrintel-Volksfest 2025, das vom 5. bis 9. September in Hemau stattfand, endete mit durchweg positiven Eindrücken. Die Besucher erlebten ein volles Festzelt, reibungslose Abläufe und ein abwechslungsreiches Programm. Bürgermeister Herbert Tischhöfer äußerte sich zur peaceful und entspannten Atmosphäre des Festivals und hob die erfolgreiche Ausführung der Veranstaltung hervor. Festwirt Josef Ebnet war ebenfalls zufrieden mit dem guten Besuch und den wetterlichen Bedingungen während des Festes.
Besondere Highlights waren die Partynächte am Freitag mit der Band „Spitz af Knopf“ und am Samstag mit „Donnaweda“. Der Tangrintel-Nachmittag feierte sein 50-jähriges Jubiläum unter dem Motto „Hemauer Legenden“, wobei Dr. Frieder Roßkopf ein buntes Geburtstagsprogramm mit Auftritten von lokalen Sängergrößen organisierte. Internationale Bekanntheit erlangte auch Georg „Tschirry“ Kratzer, der als John Travolta-Double auftrat und die Besucher begeisterte.
Vielfältiges Programm und kulinarische Genüsse
Die neue Festküche „Greller Catering“ aus Willenhofen meisterte den Ansturm der Gäste souverän. Feedback zum Festbier des Riedenburger Brauhauses fiel ebenso positiv aus, und die stabilen Bierpreise von 10,80 Euro pro Maß wurden von den Festbesuchern gut angenommen. Alkoholfreie Getränke wurden zudem vergünstigt angeboten. Die gastronomische Vielfalt wurde durch verschiedene Essensstände und eine Modenschau am Dienstagnachmittag ergänzt, die die neuesten Fashion-Trends präsentierte, choreografiert von Claudia Lindner.
Ein weiterer Programmpunkt war die Registrierungsaktion der DKMS im Festzelt, die durch einen Wangenschleimhautabstrich durchgeführt wurde. Dies sorgte für großes Interesse unter den Besuchern. Zudem gab es ein Gewinnspiel, bei dem 300 Euro an den meistgenannten Verein vergeben wurden, während die Blaskapelle „Dezent Böhmisch“ am Sonntagabend für musikalische Unterhaltung sorgte.
Tradition und Neuheiten vereint
Volksfeste spielen eine wesentliche Rolle im deutschen Brauchtum und ziehen jedes Jahr Familien und Besucher an. Diese Feste, die in der Regel zwischen 1 und 2 Wochen dauern, bieten eine Mischung aus Fahrgeschäften, Essensbuden und Musikbühnen. In diesem Jahr konnten Besucher auf dem etwa 12.000 Quadratmeter großen Festplatz unter anderem Attraktionen wie „Air Force“, „Happy Family Wheel“ und Autoscooter visuell und akustisch genießen.
Der Sonntag, der traditionell viele Menschen bei schönem Wetter anlockt, bewies einmal mehr die Bedeutung solcher Feste für die Gemeinschaft. Der Erfolg des Tangrintel-Volksfestes in Hemau zeigt, dass die Begeisterung für lokale Veranstaltungen und zeitgenössiche Traditionen weiterhin besteht, während neue Programmpunkte frischen Wind in die Tradition bringen. Bürgermeister Tischhöfer lobte nicht nur die Veranstaltung, sondern auch die Arbeit des Bauhofs und der Verwaltung, die maßgeblich für den reibungslosen Ablauf des Festes verantwortlich waren.
Insgesamt war das Tangrintel-Volksfest 2025 ein gelungenes Ereignis, das sowohl lokale als auch überregionale Besucher anlockte und die Gemeinschaft stärkte. Für viele Menschen ist es eine Gelegenheit, in das traditionelle Brauchtum einzutauchen und gleichzeitig neue Erlebnisse zu sammeln, wie es auch deutsche-lebensart.place2be.de beschreibt.
Weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht des Programms finden sich auf hemau.de und heimat-info.de.