Anfänger-Schwimmkurse in Neutraubling: Alle Plätze sind vergeben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Anfänger-Schwimmkurse in Neutraubling für 2025/2026 sind ausgebucht. Kontaktieren Sie das Hallenbad für weitere Informationen.

Anfänger-Schwimmkurse in Neutraubling für 2025/2026 sind ausgebucht. Kontaktieren Sie das Hallenbad für weitere Informationen.
Anfänger-Schwimmkurse in Neutraubling für 2025/2026 sind ausgebucht. Kontaktieren Sie das Hallenbad für weitere Informationen.

Anfänger-Schwimmkurse in Neutraubling: Alle Plätze sind vergeben!

Die Nachfrage nach Schwimmkursen für Kinder und Jugendliche in Neutraubling hat in dieser Saison einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Anfänger-Schwimmkurse für 2025/2026 sind, wie die Stadt Neutraubling berichtet, bereits vollständig ausgebucht. Diese Information wurde am 21. September 2025 veröffentlicht und betrifft alle angebotenen Plätze, für die es keine Warteliste gibt.

Eltern, die Fragen oder Absagen aufgrund von Krankheit haben, sind eingeladen, direkt das Hallenbad zu kontaktieren. Zu erreichen ist das Team telefonisch unter (09401) 800-742 oder per E-Mail an hallenbad@stadt-neutraubling.de.

Kursinhalte und -struktur

Die angebotenen Schwimmkurse richten sich an Kinder ab einem Mindestalter von fünf Jahren. Ziel ist es, den jungen Teilnehmern Freude und Vertrauen im Wasser zu vermitteln, während sie gleichzeitig elementare Brustschwimmtechniken erlernen. Hierbei steht auch das Schwimmen ohne Hilfsmittel im Fokus, ebenso wie das Erwerben von Kenntnissen über wichtige Baderegeln. Vorraussetzungen sind nicht immer identisch, und es wird betont, dass individuelle Fortschritte variieren können.

Der Kurs umfasst insgesamt 10 Stunden zu je 60 Minuten, die wöchentlich montags von 17:45 bis 18:45 Uhr stattfinden. Die Kursgebühr beträgt 100 Euro, und die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Kinder pro Klasse begrenzt. Aktuell sind allerdings keine Anmeldungen mehr möglich, und auch hier gibt es keine Warteliste. Informationen zu einem Selfmade-Schwimmkurs sind verfügbar, ergänzend zum aktuellen Kursangebot.

Schwimmabzeichen und Sicherheitslage

Der Bedarf an Schwimmkursen wird durch die aktuellen Statistiken über Schwimmabzeichen unterstrichen. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 94.784 Schwimmabzeichen, darunter auch das beliebte Seepferdchen-Abzeichen, ausgegeben. Dies stellt einen Anstieg von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar. Laut DLRG-Präsidentin Ute Vogt sind diese Fortschritte seit den Corona-Pandemie und den dazugehörigen Energiesparmaßnahmen bemerkbar.

Besonders erfreulich ist der Anstieg der Verleihungen von Bronzeabzeichen, die mit 44.755 Einheiten auch signifikante Zuwächse zeigten. Dennoch bleibt die Thematik des Schwimmens auch mit einer gewissen Sicherheitslage behaftet: Im Jahr 2023 verloren mindestens 378 Menschen in Deutschland ihr Leben durch Ertrinken.

Die DLRG, die größte Wasserrettungsorganisation weltweit, zeigt sich bemüht, durch ihre Programme und Initiativen die Schwimmfähigkeiten der Kinder zu fördern und die Sicherheit am Wasser zu erhöhen. Da der Anteil der Nichtschwimmer unter Sechs- bis Zehnjährigen im Vergleich zu 2017 auf 20 Prozent gestiegen ist, sind solche Kurse umso wichtiger.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Schwimmkurse in Neutraubling eine wichtige Rolle in der Ausbildung junger Schwimmer spielen und die Ergebnisse der letzten Jahre ein positives Zeichen hinsichtlich der Sicherheit und Schwimmfähigkeit in der Bevölkerung darstellen.