Großbaustelle A93: Sanierung bringt Stau und Umleitungen ab September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Sanierung der A93 zwischen Lappersdorf und Benhof beginnt im September 2025; Verkehrseinschränkungen bis Dezember 2025 erwartet.

Sanierung der A93 zwischen Lappersdorf und Benhof beginnt im September 2025; Verkehrseinschränkungen bis Dezember 2025 erwartet.
Sanierung der A93 zwischen Lappersdorf und Benhof beginnt im September 2025; Verkehrseinschränkungen bis Dezember 2025 erwartet.

Großbaustelle A93: Sanierung bringt Stau und Umleitungen ab September!

Im September 2025 beginnt die Sanierung der Autobahn A93 zwischen Regensburg und dem Dreieck Saalhaupt, insbesondere der Fahrbahn in Richtung Weiden. Die Maßnahme ist für den Zeitraum von Anfang September bis Anfang Oktober 2025 angesetzt. Wie die Gemeinde Lappersdorf berichtet, umfasst die Sanierung den Ausbau der alten Asphaltdeck- und Binderschicht, welche durch neue Fahrbahnbeläge ersetzt wird. Dies wird von der Außenstelle Regensburg der Autobahn GmbH durchgeführt und ist notwendig, um die Verkehrssicherheit auf diesem stark frequentierten Abschnitt zu gewährleisten.

Über die genauen Details der Sanierungsarbeiten informiert auch die Autobahn GmbH. Ab dem 23. März 2025 wird es zunächst nur einen Fahrstreifen in Richtung Regensburg geben, während in der Gegenrichtung bereits ab dem 19. März zwei verengte Fahrstreifen eingerichtet werden. Diese Einschränkungen betreffen insbesondere die Anschlussstelle Regensburg Süd und das Autobahnkreuz Regensburg, deren Verkehrssituation bis Mitte Mai 2025 angespannt bleibt.

Umfang der Arbeiten und Verkehrsführungen

Die erste Phase der Arbeiten, die mit dem Beginn der Erneuerung der alten Betonfahrbahn in Richtung Regensburg Anfang April 2025 startet, wird von der Autobahn GmbH als unerlässlich erachtet. Dabei soll der bestehende Fahrbahnunterbau bis zu einer Tiefe von 1,50 Metern abgebrochen und erneuert werden. Auch die Entwässerungsanlagen sowie die Unterführungsbauwerke werden in diesem Zusammenhang modernisiert.

Ab Mitte März 2025 kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen auf einem elf Kilometer langen Abschnitt der A93, der seit 1984 in Betrieb ist. Autofahrer müssen sich darauf einstellen, dass während der Arbeiten mit höherer Lärmbelastung zu rechnen ist, vor allem beim Abbruch der alten Fahrbahn. Staugefahr ist insbesondere in Richtung Regensburg/Hof vor dem Dreieck Saalhaupt gegeben.

Empfehlungen für Verkehrsteilnehmer

Die Autobahn GmbH bittet alle Nutzer der A93, im Falle eines Staus auf der Autobahn zu bleiben und Umfahrungen zu vermeiden. Zudem wird wegen der bestehenden Bauarbeiten keine Sperrung für bestimmte Fahrziele oder Fahrzeugkennzeichen möglich sein, und es wird darauf hingewiesen, dass kein Platz für einen vierten Fahrstreifen vorhanden ist. Regionalen Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Betracht zu ziehen.

Die Arbeiten am Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Regensburg-Süd und dem Dreieck Saalhaupt sollen voraussichtlich bis Mitte Dezember 2025 abgeschlossen sein. Für weiterführende Informationen steht die Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern zur Verfügung. Mehr zu diesem Thema finden Sie in den Berichten von Lappersdorf und Autobahn.