Kulturhighlight in Hemau: Literarischer Klavierabend begeistert 70 Gäste!
Am 9. November 2025 fand in Hemau der zweite literarische Klavierabend statt, gefeiert mit über 70 Gästen und musikalischen Lesungen.
Kulturhighlight in Hemau: Literarischer Klavierabend begeistert 70 Gäste!
Am vergangenen Sonntag, dem 9. November 2025, fand in der Stadtbibliothek Hemau der zweite literarische Klavierabend statt, der Teil des Jubiläumsprogramms zum 20-jährigen Bestehen der Bibliothek war. Rund 70 Gäste erlebten einen Abend voller kultureller Highlights, musikalischer Darbietungen und literarischer Beiträge.
Die Veranstaltung begann um 17 Uhr im Hemauer Zehentstadel und wurde vom Bibliotheksteam der Stadtbibliothek Hemau organisiert. Der Pianist Lukas Klotz, ein 14-facher Preisträger internationaler Wettbewerbe, bot mit seinen Darbietungen von Domenico Scarlatti, Franz Schubert und Frédéric Chopin einen beeindruckenden musikalischen Rahmen für die Lesungen.
Literarische Beiträge
Der Abend wurde durch verschiedene Vorträge bereichert. Stadtpfarrer Berno Läßer eröffnete die Lesungen mit einem Beitrag aus „Pardon, ich bin Christ“ von C. S. Lewis, in dem Lewis‘ Weg vom Atheismus zum Glauben thematisiert wird. Bürgermeister Herbert Tischhöfer folgte mit humorvollen Kurzgeschichten aus „Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen“ von Torsten Sträter, die beim Publikum sehr gut ankamen.
Abgerundet wurde das literarische Programm durch Dr. Thomas Feuerer, den Leiter des Kulturreferats des Landkreises Regensburg. Er rezitierte „Der Seeteufel“ von Werner Bergengruen, eine skurril-makabre Erzählung, die schwarzhumorige Elemente enthält. Die Vielfalt der Beiträge machte den Abend zu einem abwechslungsreichen und inspirierenden Erlebnis für alle Anwesenden.
Kulinarische Begleitung und Ausblick
Nach der Veranstaltung waren die Gäste zu einem Sektempfang eingeladen, bei dem ebenfalls kulinarische Köstlichkeiten angeboten wurden. Die Teilnehmerzahl zeigte das rege Interesse an kulturellen Events in Hemau, und laut Bibliotheksleiterin Karola Künzl war der Abend ein voller Erfolg, der die kulturelle Landschaft der Stadt bereicherte.
Der literarische Klavierabend ist Teil der Kulturprogramm-Reihe „Spielräume“ im Landkreis Regensburg. Besonders positiv hervorgehoben wurde die Möglichkeit, Plätze im Voraus zu reservieren, um eine angenehme und gut besuchte Veranstaltung zu gewährleisten. Interessierte, die mehr über bevorstehende Veranstaltungen erfahren möchten, können sich auch über die Angebote in anderen Städten informieren, wie etwa durch den Berliner Literaturkalender, der umfassende Informationen über Literaturveranstaltungen in der Region bietet. Weitere Details sind auf den entsprechenden Webseiten erhältlich.
Für zukünftige Veranstaltungen empfiehlt sich eine frühzeitige Platzreservierung per E-Mail oder Telefon, um die besten Plätze zu sichern.