Frühzeitige Infos zum Abfuhrkalender 2026: Wichtige Änderungen für alle!
Adelzhausen informiert über Änderungen im Abfuhrkalender 2026 mit neuen Online-Services zur Abfallwirtschaft und nützlichen Tipps.
Frühzeitige Infos zum Abfuhrkalender 2026: Wichtige Änderungen für alle!
Der Abfuhrkalender für das Jahr 2026 ist ab sofort auf der Homepage der Gemeinde Adelzhausen verfügbar. Betroffen sind dabei die Gemeinden Adelzhausen, Dasing, Eurasburg, Obergriesbach und Sielenbach. Dies wurde am 10. November 2025 bekanntgegeben. In diesem Jahr sind bedeutende Änderungen bei den Leerungen der Papiercontainer sowie der Gelben Tonnen und Gelben Container vorgesehen. Diese Anpassungen sollen dazu beitragen, dass die Abfuhr pünktlicher und zuverlässiger erfolgt.
Die letzten Jahre waren von Verzögerungen bei der Abfallentsorgung geprägt, was auf nicht angepasste Touren und die Überlastung durch Neubaugebiete zurückzuführen ist. Um die situation zu verbessern, wurde eine Neuaufteilung der Touren vorgenommen. Auf diese Weise hoffen die Verantwortlichen, die Abfallentsorgung effizienter zu gestalten. Eine Kurzübersicht über die wichtigsten Änderungen ist zudem als Anlage verfügbar, um den Bürgerinnen und Bürgern einen schnellen Überblick zu ermöglichen.
Digitalisierung der Abfallwirtschaft
Zusätzlich zur Bekanntgabe des Abfuhrkalenders wird ein neues Online-Portal der Kommunalen Abfallwirtschaft eingeführt. Laut der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Aichach-Friedberg ist eine kostenlose Registrierung erforderlich, um die verschiedenen Services online zu nutzen. Die Nutzer können ihre Tonnen, Leerungen und Bescheide somit bequem von zu Hause aus verwalten. Auch der Abfuhrkalender für 2026 ist über dieses Portal zum Download bereit.
Des Weiteren wird in den kommenden Tagen die Abfall-App auf Version 3.0 aktualisiert, welche ein neues Design, nützliche Funktionen sowie vollständige Barrierefreiheit bieten wird.
Im Rahmen der Bemühungen zur Abfallvermeidung erhalten die Bürger auch die Broschüre „Wir haben es in der Hand“, die Tipps zur Reduktion von Abfall gibt. Diese reicht von der Empfehlung, Seife statt Duschgel zu verwenden, bis hin zu saisonalem und regionalem Obst und Gemüse sowie verpackungsfreiem Einkaufen.
Abfallstatistik in Deutschland
Ein erweiterter Kontext zur Abfallwirtschaft wird durch die jährliche Abfallbilanz für Deutschland gegeben, die wichtige Informationen zu Kunststoffabfällen enthält. Diese Abfälle fallen unter die Kategorien „gemischte Verpackungen / Wertstoffe“ und werden erfasst durch spezifische Schlüsselnummern. Bis einschließlich des Berichtsjahres 2006 sind Basisdaten zu den verschiedenen Abfallarten in der GENESIS-Online-Datenbank verfügbar.
Die Statistiken zeigen, dass Kunststoffe in der grauen Tonne zu den Hausmüllabfällen zählen, während getrennt gesammelte Kunststoffe in einer separaten Statistik erfasst werden. Ein umfassendes Verständnis der Abfallwirtschaft ist entscheidend, um die Herausforderungen der zunehmenden Abfallmengen besser zu bewältigen. Die fortlaufenden Bemühungen zur digitalen Optimierung und Informationsverbreitung stehen im Einklang mit den Zielen der Abfallwirtschaft, die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Die Einführung des neuen Abfuhrkalenders sowie der digitalen Angebote zeigt, dass die Gemeinden und die Abfallwirtschaft bestrebt sind, den Anforderungen der Bürgerschaft gerecht zu werden und eine nachhaltige Abfallbewirtschaftung zu fördern. Weitere Informationen sind auf den Webseiten der Gemeinde Adelzhausen, der Abfallwirtschaft Aichach-Friedberg und Destatis zu finden.