Filmabend zur Primiz von Florian Illek: Ein Fest für die Gemeinde!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Filmvorführung zur Primiz von Florian Illek in Donaustauf: Erleben Sie am 26.11.2025 im Pfarrsaal zwei bewegende Filme. Eintritt frei!

Filmabend zur Primiz von Florian Illek: Ein Fest für die Gemeinde!

Die Gemeinde Donaustauf präsentiert am Mittwoch, den 26. November 2025, einen besonderen Filmabend unter dem Titel „Donaustauf feiert seinen Neupriester Florian Illek“. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Pfarrsaal in der Taxisstraße 3. In den Mittelpunkt des Abends stehen zwei Filme, die von dem talentierten Hobby-Filmemacher Helmut Meyer produziert wurden. Diese Filme dokumentieren die Primizfeierlichkeiten und den Heimatempfang von Florian Illek, der als Ehrengast erwartet wird.

Die beiden Filme bieten Einblicke in die festlichen Feierlichkeiten, die im Rahmen der Priesterweihe stattfanden. Diese visuelle Dokumentation ist nicht nur eine Hommage an den neuen Priester, sondern auch eine Möglichkeit für die Gemeinde, diese besondere Zeit gemeinsam zu würdigen. Nach der Vorführung werden die Filme feierlich an Illek übergeben, was dem Abend eine zusätzliche persönliche Note verleiht. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Ein Fest der Gemeinschaft

Helmut Meyer, der die Filme erstellt hat, ist kein Unbekannter in der Donaustaufer Gemeinde. Seine Arbeit spiegelt nicht nur die Feierlichkeiten wider, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Gemeinde mit ihrem neuen Priester. Solche filmischen Projekte bringen Menschen zusammen und ermöglichen es, bedeutende Momente des Lebens festzuhalten. Dies steht im Einklang mit der Idee, dass Filme große Lebensthemen wie Gemeinschaft und Emanzipation behandeln und tiefere ethische sowie philosophische Impulse geben können, wie kultur-ekvw berichtet.

„Unabhängig von den Themen, die Filme behandeln, sie sind mehr als nur Unterhaltung; sie sind ein ernstzunehmender Gesprächspartner für die Kirche“, wird in den aktuellen Aktivitäten der evangelischen Filmarbeit hervorgehoben. Kommunikation zwischen Kirche und Kino findet auf vielen gemeinsamen kulturellen Spielfeldern statt. Besonders die aktuellen Veranstaltungen und Initiativen, wie Filmexerzitien und filmbegleitende Diskussionen, fördern den Austausch in der Gemeinde, was auch das Filmprojekt über Florian Illek verdeutlicht.

Die Veranstaltung am 26. November ist eine Gelegenheit, nicht nur die Werke von Helmut Meyer zu würdigen, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken, die sich um Florian Illek bildet. Die Verbindung von Film und Spiritualität hat in Donaustauf eine lange Tradition und zeigt eindrucksvoll, wie Kunst und Glaube miteinander verwoben sind. Die Gemeinde lädt alle herzlich ein, an diesem besonderen Abend teilzunehmen und die festlichen Momente gemeinsam zu erleben.