Wichtige Baupläne und Gebührenänderungen: Gemeinderat Deuerling tagt!
Am 09.09.2025 tagt der Gemeinderat Deuerling im Mehrzweckraum der Grundschule, um wichtige Bauvorhaben und Gebühren zu besprechen.

Wichtige Baupläne und Gebührenänderungen: Gemeinderat Deuerling tagt!
Am 9. September 2025 findet im Mehrzweckraum der Grundschule Deuerling eine wichtige Sitzung des Gemeinderates statt. Diese hat um 19:00 Uhr ihre Eröffnung. Die Tagesordnung umfasst dabei zahlreiche Themen von Bedeutung für die Gemeinde, wie die Gemeinde Deuerling berichtet.
Zu Beginn der Sitzung wird es eine Bürgersprechzeit geben, gefolgt von der Genehmigung der Niederschrift über die 57. öffentliche Sitzung, die am 8. Juli 2025 stattfand. Ein zentrales Thema werden die Bauanträge und Bauvoranfragen sein. Hierzu sind mehrere Anträge auf der Tagesordnung, darunter der Einbau einer Wohnung im Dachraum sowie ein Neubau mit Garage in der Rachelstraße. Auch eine Baugenehmigung für die Errichtung eines Einfamilienhauses steht zur Diskussion.
Bauplanung und Gebührenanpassungen
Die Sitzung wird sich zudem mit Bauleitplanungen im Nachbarort Nittendorf befassen. Geplant ist ein neues Wohngebiet „Südlich der Buchenstraße“, für das Baupläne zur Genehmigung vorgelegt werden. In Zusammenhang mit dem Bauvorhaben wurden auch aktuelle Entwicklungen zur Wärmeplanung in Bayern angesprochen. In Zukunft liegt die Verantwortung für diese Planungen bei den Kommunen, wobei Gemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern bis zum 30. Juni 2028 entsprechende Wärmepläne erstellen müssen. Die Gemeinde Deuerling zeigt sich bereit zur Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros in diesem Bereich, wie Tagesfunk berichtet.
Ein weiterer Punkt, der in der Sitzung behandelt wird, sind die Anpassungen der Friedhofgebührensatzung. Zukünftig sollen Grabgebühren nach erfüllter Ruhefrist anteilig zurückerstattet werden. Diese überarbeitete Fassung der Satzung soll im November beschlossen werden. Zudem wurde der neue Hebesatz für die Grundsteuer A und B mit 280 beschlossen und bleibt unverändert.
Weitere wichtige Themen
Weitere Themen auf der Tagesordnung umfassen die Anschaffung eines neuen Mehrzweckfahrzeugs für die Freiwillige Feuerwehr Deuerling sowie die Erweiterung der Stromversorgung für Schule und Kindergarten. Des Weiteren wird es die Bekanntgabe der rechtsaufsichtlichen Stellungnahme zum Haushalt 2025 geben. In der nichtöffentlichen Sitzung, die auf die öffentliche Sitzung folgt, werden diverse Punkte besprochen, darunter Klagen von Anwohnern über die Vermüllung der Kleidersammelcontainer.
Die Gemeinde Deuerling hat sich zudem engagiert, einen Veranstaltungskalender zu koordinieren, und wird die Terminplanung für die Bürgerversammlung 2025 abschließend bekannt geben. Weitere Maßnahmen, wie die Widmung nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz, sind ebenfalls Bestandteil des umfassenden Sitzungsprogramms.
Die Sitzung selbst wird durch den Ersten Bürgermeister Diethard Eichhammer einberufen, dessen Engagement für die Belange der Gemeinde in der letzten Zeit mehrfach hervorgehoben wurde. Mit einem beratenden Ansatz erwartet Deuerling eine konstruktive Diskussion zu den geplanten Vorhaben, die sowohl der Gemeinde als auch ihren Bürgern zugutekommen werden.