Vollsperrung am Birkenfeld: Glasfaserausbau bringt Verkehrschaos!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Straßensperrung „Am Birkenfeld“ in Bernhardswald wegen Glasfaserausbau vom 19. bis 23. September 2025. Verständnis erbeten.

Straßensperrung „Am Birkenfeld“ in Bernhardswald wegen Glasfaserausbau vom 19. bis 23. September 2025. Verständnis erbeten.
Straßensperrung „Am Birkenfeld“ in Bernhardswald wegen Glasfaserausbau vom 19. bis 23. September 2025. Verständnis erbeten.

Vollsperrung am Birkenfeld: Glasfaserausbau bringt Verkehrschaos!

Die Gemeinde Bernhardswald bereitet sich auf eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur. Ab Freitag, dem 19. September 2025, bis voraussichtlich Dienstag, den 23. September 2025, wird die Straße „Am Birkenfeld“ im Bereich der Einmündung zur Kreuther Straße aufgrund von Grabungsarbeiten für den Glasfaserausbau voll gesperrt. Diese Maßnahme wird von der Bayernwerk Netz GmbH durchgeführt, die für den Ausbau des Glasfasernetzes in der Kommune verantwortlich ist, wie bernhardswald.de berichtet.

Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die notwendige Sperrung und die damit verbundenen Unannehmlichkeiten gebeten. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist von zentraler Bedeutung für die zukünftige digitale Anbindung der Gemeinde, da schnelles Internet für Bürger, Unternehmen und Verwaltungen entscheidend ist, um den Anforderungen an eine moderne Infrastruktur gerecht zu werden. Diese Notwendigkeit unterstreicht auch die Bundesregierung, die den Ausbau der digitalen Infrastruktur in Deutschland beschleunigen möchte, wie bundesregierung.de hervorhebt.

Details zum Glasfaserausbau

Im Rahmen des Projekts wird nur so viel gegraben, wie unbedingt notwendig. Es besteht die Möglichkeit, bereits vorhandene Leerrohre zu nutzen, was die Grabungsarbeiten reduziert. Die Nutzung bestehender Hauseinführungen für den Hausanschluss wird auch in Betracht gezogen. Die Bauarbeiten beinhalten die Errichtung von Verteilern, Schächten und das Verlegen von Leerrohren bis in die Straße. Vor dem offiziellen Baubeginn findet eine Begehung mit den betroffenen Anliegern statt, um den Ablauf der Verlegung zu besprechen. Diese Begehung wird von fachkundigem Personal durchgeführt und dauert etwa 20 Minuten, wie bayernwerk.de beschreibt.

Die Dokumentation des Ist-Zustands des Grundstücks erfolgt ebenfalls vor den Baumaßnahmen. Sollte ein Graben notwendig sein, wird eine fachgerechte Wiederherstellung des Gartens nach Abschluss der Arbeiten garantiert. Die Schritte zur Verlegung des Glasfasernetzes sind nicht nur wichtig für die digitale Anbindung, sondern auch für die Verbesserung der allgemeinen Lebensqualität in der Gemeinde Bernhardswald.

Mit diesem Ausbau will die Bundesregierung sicherstellen, dass leistungsstarke Netze zur Verfügung stehen, die insbesondere in Krisensituationen wie der Corona-Pandemie oder Naturkatastrophen unerlässlich sind. Aktuell sind in Deutschland 76,5 Prozent der Haushalte mit Gigabit-Anschlüssen versorgt, und der Ausbau wird als überragend öffentliches Interesse betrachtet. Der Prozess ist bis zum 31. Dezember 2030 befristet und soll die digitale Infrastruktur in Deutschland nachhaltig stärken.