Sperrung der Seidenbuschstraße ab Montag: Wichtige Infos für Anwohner!
Ab 20.10.2025 wird die Seidenbuschstraße in Aufhausen vollständig gesperrt. Umleitungsinformationen und Änderungen für Anwohner hier.
Sperrung der Seidenbuschstraße ab Montag: Wichtige Infos für Anwohner!
Ab Montag, dem 20. Oktober 2025, wird die Seidenbuschstraße in Aufhausen zwischen den Einmündungen Steinackerweg/Laubmeierweg und Am Hirtacker vollständig gesperrt. Diese Maßnahme ist Teil der umfangreichen Bauarbeiten, die bereits die bestehende Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Aufhausen umfassen. Laut der Gemeinde Aufhausen bleibt die Umleitung für den Schwerverkehr über Langenerling-Hagelstadt-Pfakofen unverändert ausgeschildert.
Für die Bewohner der betroffenen Straßen hat die Sperrung direkte Auswirkungen auf die Müllabfuhr. Die Abfallbehälter zwischen Seilerberg und Steinackerweg müssen an den bekannten Sammelstellen bereitgestellt werden, da die Bürgersteige fehlen. Anlieger zwischen Steinackerweg und Am Hirtacker sowie im Hirtweg sollten ihre entsprechenden Abfalltonnen am Bauanfang oder -ende bereitstellen. Der Hirtweg kann von der Müllabfuhr nicht mehr angefahren werden. Anwohner werden gebeten, ihre Tonnen an der Einmündung in den Laubmeierweg zur Abholung abzustellen.
Veränderte Fahrpläne und Haltestellen
Die Bauarbeiten führen auch zu Änderungen im Fahrplan des Regionalverkehrs. Bestimmte Haltestellen in Gansbach und Aufhausen/Etzweg können aufgrund der Sperrung nicht bedient werden. Eine Ersatzhaltestelle in Aufhausen/Seilerberg wurde eingerichtet. Die umliegenden Wohnstraßen werden für Schwerverkehr gesperrt, und die Geschwindigkeit in diesem Bereich ist auf 30 km/h beschränkt. Die Rheinbahn informiert außerdem über laufende Asphaltarbeiten auf der Theodor-Heuss-Brücke, die ebenfalls zu temporären Sperrungen führen.
Die Sperrungen auf der B7, die in zwei Bauabschnitten erfolgen, haben weitere Auswirkungen auf den Bus- und Autoverkehr. Der erste Abschnitt ist von Mittwoch, dem 15. Oktober, 21 Uhr bis Sonntag, dem 19. Oktober, 21 Uhr, gesperrt. Der zweite Abschnitt startet am Donnerstag, dem 23. Oktober, 21 Uhr und endet am Sonntag, dem 26. Oktober, 21 Uhr. Buslinien werden umgeleitet, darunter die Buslinie 834, die eine neue Route über die Oberkasseler Brücke nimmt.
Für die Bewohner in der Region wird daher um Verständnis und Geduld gebeten. Während der Bauarbeiten sind die Anwohner aufgefordert, Rücksicht auf den Verkehr zu nehmen und sich an die neuen Gegebenheiten zu gewöhnen. Weitere Informationen zu den Baustellen können auf den Webseiten der Stadt Nürnberg und der Rheinbahn eingesehen werden.