Vollsperrung der Oberen Gartenstraße: Massive Staus ab Montag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ab dem 17. November 2025 wird die Obere Gartenstraße in Sulzbach-Rosenberg für Straßensanierungen komplett gesperrt.

Vollsperrung der Oberen Gartenstraße: Massive Staus ab Montag!

Ab Montag, den 17. November 2025, wird die Obere Gartenstraße in Gänze gesperrt. Die Vollsperrung betrifft den Abschnitt zwischen der Rosenberger Straße und der Straße „An der Point“. Die voraussichtliche Dauer der Sperrung beträgt bis zum 19. Dezember 2025 und ist notwendig, um umfassende Straßensanierungsarbeiten durchzuführen. Dabei werden Bordsteine, Schachtabdeckungen sowie die Asphaltfläche instand gesetzt, um langfristig die Verkehrssicherheit zu erhöhen, berichtet Suro.city.

Die Verkehrsbehörden raten den Autofahrern, alternative Routen in Betracht zu ziehen, um Staus zu vermeiden und ihre Reisezeit optimal zu planen. Hierfür kann der ADAC eine wertvolle Hilfe bieten. Die Plattform ADAC Maps ermöglicht es, den Echtzeit-Verkehrsfluss auf einer interaktiven Karte zu verfolgen und zeigt zudem kurzzeitige Störungen an. Für zukünftige Fahrten kann der Routenplaner auch Verkehrsprognosen für den Abfahrtstag sowie die Abfahrtszeit bereitstellen.

Verkehrsmanagement und Prognosen

Für Verkehrsmanager*innen gibt es moderne Lösungen wie PTV Flows, die das Management von Verkehrsströmen erheblich erleichtern. Diese Software ermöglicht die Überwachung und Vorhersage des Straßenverkehrs in Echtzeit und nutzt dazu maschinelles Lernen und aktuelle Algorithmen, wie PTV Group betont. Die Anwendung arbeitet mit Floating Car Data (FCD) vom Anbieter TomTom und kann sowohl im Browser als auch über eine API in bestehende Systeme integriert werden.

Wichtige Funktionen dieser SaaS-Lösung sind unter anderem die automatische Warnmeldungen zur Optimierung des Verkehrsmanagements sowie die Möglichkeit, spezifische Teile des Straßennetzes zu überwachen und anpassbare KPIs einzurichten. Ein Beispiel für eine Warnmeldung könnte lauten: „In 30 Minuten wird die Geschwindigkeit auf der Hauptstraße unter 20 km/h liegen.“ Solche Informationen sind besonders wertvoll in Zeiten von Verkehrsbeeinträchtigungen wie der bevorstehenden Sperrung der Oberen Gartenstraße.

Die Kombination aus umfassenden Sanierungsmaßnahmen und modernen Technologien zur Verkehrsüberwachung wird sowohl den Anwohnern als auch den Verkehrsteilnehmenden zugutekommen. Die rechtzeitige Planung und Information sind entscheidend, um sowohl die Bauarbeiten als auch die alltäglichen Fahrten so reibungslos wie möglich zu gestalten.