Bürgerversammlung am 20. November: Jetzt online oder vor Ort teilnehmen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 20.11.2025 um 19:00 Uhr findet in der Rathausturnhalle Ried eine hybride Bürgerversammlung statt. Teilnahme online möglich.

Bürgerversammlung am 20. November: Jetzt online oder vor Ort teilnehmen!

Die Gemeinde Ried lädt am Donnerstag, den 20. November 2025, um 19:00 Uhr zu einer Bürgerversammlung ein, die in der Rathausturnhalle Ried, Sirchenrieder Straße 1, stattfinden wird. Diese Veranstaltung ist hybrid konzipiert, was bedeutet, dass Bürger sowohl vor Ort als auch online über Microsoft Teams teilnehmen können. Der Zugang zur Online-Veranstaltung wird ab 18:30 Uhr möglich sein. Informationen zu Besprechungs-ID und Teilnahmelink werden noch bekannt gegeben, wie gemeinde-ried.de berichtet.

Da die Bürgerversammlung als hybride Veranstaltung gestaltet ist, erlaubt Microsoft Teams den Nutzern, an der Versammlung teilzunehmen, egal wo sie sich befinden. Die Plattform bietet spezielle Funktionen für große Veranstaltungen, die es ermöglichen, bis zu 10.000 Teilnehmer einzubinden. Mit dem Teams Premium Paket könnten sogar bis zu 100.000 Teilnehmer berücksichtigt werden. Um eine reibungslose Durchführung zu gewährleisten, müssen Rathäuser mindestens zwei Wochen vor dem Event eine Genehmigung bei LEAP anfordern, sofern die Teilnehmerzahl größer ist. Solche Maßnahmen garantieren, dass alles rechtzeitig und effizient geplant wird, wie support.microsoft.com erklärt.

Funktionen der Online-Veranstaltung

Die Online-Veranstaltung wird viele Vorteile bieten. Teilnehmer können sich nicht nur aktiv in die Diskussion einbringen, sondern auch durch andere Apps und Dienste Fragen und Anregungen äußern. Um die Benutzererfahrung zu optimieren, werden die Kameras und Mikrofone der Teilnehmer ausgeschaltet, wodurch der Fokus auf den Referenten und den Informationen liegt, die vermittelt werden.

Ein weiteres bemerkenswertes Feature der Microsoft Teams Versammlungen ist die Möglichkeit, Live-Übersetzungen zu nutzen, wodurch Teilnehmer in der Sprache ihrer Wahl teilnehmen können. Dies ist insbesondere für mehrsprachige Gemeinden von Vorteil. Die Veranstaltung wird zudem aufgezeichnet, was es ermöglicht, die Inhalte später zu teilen und sicherzustellen, dass niemand wichtige Informationen verpasst. Die Teilnehmerberichte bieten außerdem wertvolle Einblicke in die Anzahl der Anwesenden und deren Teilnahmezeiten, wie buero-kaizen.de anmerkt.

Die Bürgerversammlung der Gemeinde Ried am 20. November stellt somit eine bedeutende Gelegenheit für die Bürger dar, sich aktiv an den Entscheidungen ihrer Gemeinde zu beteiligen, sowohl in Präsenz als auch online.