Vollmarstraße bis 7. Oktober wegen Wasserrohrbruch gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Wichtige Verkehrsinformation: Vollmarstraße in Sulzbach-Rosenberg bis 07.10.2025 wegen Wasserrohrbruch gesperrt.

Wichtige Verkehrsinformation: Vollmarstraße in Sulzbach-Rosenberg bis 07.10.2025 wegen Wasserrohrbruch gesperrt.
Wichtige Verkehrsinformation: Vollmarstraße in Sulzbach-Rosenberg bis 07.10.2025 wegen Wasserrohrbruch gesperrt.

Vollmarstraße bis 7. Oktober wegen Wasserrohrbruch gesperrt!

Am heutigen Tag, dem 29.09.2025, wird in Berlin eine wichtige Verkehrsmeldung bekannt gegeben. Die Vollmarstraße in Höhe der Hausnummer 10 ist ab sofort bis zum 07.10.2025 vollständig gesperrt. Der Grund für diese Sperrung ist ein Wasserrohrbruch, der dringende Reparaturen erforderlich macht. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, diese Umstände bei ihrer Anfahrt zu berücksichtigen, da im gesperrten Bereich keine Wendemöglichkeit besteht. Anlieger haben jedoch die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge bis zur Baustelle sowohl von der Lobenhofstraße als auch von der Oberschwaigstraße aus zu erreichen, wie Suro City berichtet.

Die Verkehrssituation in Berlin ist derzeit angespannt. Viele Baustellen und Sperrungen, darunter auch ein Wasserrohrbruch auf der Straße Am Juliusturm, führen zu weiteren Behinderungen und Erschwernissen im Verkehrsfluss. Laut der Berliner Zeitung sind insbesondere einige Stadtteile stark betroffen. In Friedrichshain beispielsweise wird die Gürtelstraße aufgrund eines Kraneinsatzes bis Mittwochabend in beiden Richtungen gesperrt.

Weitere Baustellen und deren Auswirkungen

In Hermsdorf finden derzeit Leitungsarbeiten auf der Berliner Straße statt, sodass stadtauswärts nur ein Fahrstreifen bis Anfang Februar zur Verfügung steht. Linksabbiegen in die Burgfrauenstraße ist nicht möglich. Zudem gibt es Einschränkungen in Prenzlauer Berg, wo auf der Wisbyer Straße zwischen Neumannstraße und Kurze Straße nur ein Fahrstreifen in Richtung Bornholmer Straße befahren werden kann.

Für Verkehrsteilnehmer, die auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sind, gibt es sowohl bei der BVG als auch bei der S-Bahn keine neuen baustellenbedingten Meldungen im U- und Straßenbahnnetz. Jedoch sind auf der S3 zwischen Karlshorst und Ostbahnhof sowie auf der Ringbahnstrecke zwischen Bundesplatz und Wedding Änderungen im Zugverkehr zu erwarten.

Terminvereinbarungen bei Behörden

Inmitten dieser Herausforderungen ist es für Bürger wichtig, auf die Terminvereinbarungen mit Behörden zu achten. Die elektronische Terminbuchung ermöglicht es, Online-Termine mit verschiedenen öffentlichen Verwaltungen zu vereinbaren. Für nicht dringende Anliegen im Bürgeramt sollten mittel- oder langfristige Termine in Anspruch genommen werden. Bei dringenden Anliegen, wie abgelaufenen Dokumenten, ist es möglich, ohne Termin zu einem Berliner Bürgeramt zu gehen, um die Lage zu klären, wie Service Berlin erklärt.

Um die besten Optionen für Termine zu finden, wird geraten, regelmäßig nach freien Terminen zu suchen, da täglich neue zur Verfügung stehen. Der Bürgertelefon-Dienst unter der Nummer 115 kann ebenfalls für die Terminbuchung genutzt werden. Für Anliegen mit gesetzlicher Fristsetzung gilt, dass die Bestätigung des gebuchten Termins als Nachweis für die Fristeinhaltung dient.