Große Verkehrssperrungen zum Martini-Markt am 16. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 16. November 2025 findet der Martini Markt in Sulzbach-Rosenberg statt. Fahren Sie rechtzeitig, da Straßen gesperrt sind.

Große Verkehrssperrungen zum Martini-Markt am 16. November!

Der Martini-Markt steht vor der Tür und bringt umfangreiche Verkehrsmaßnahmen mit sich. Am Sonntag, den 16. November 2025, findet in der Innenstadt das beliebte Event statt, das zahlreiche Besucher anziehen wird. Wie suro.city berichtet, werden bereits ab Freitag, den 14. November 2025, wichtige Zufahrtsstraßen zur Innenstadt gesperrt. Betroffen sind die Frühlingstraße, Hafnersgraben, Synagogenstraße und die Bergstraße ab der Einmündung Bindergasse.

Am Sonntag selbst, zwischen 6 und 18 Uhr, unterliegen außerdem die Rosenberger Straße zwischen Stadtturm und Rathaus sowie der Luitpoldplatz zwischen der Zufahrt zur Schlossgarage und dem Rathaus einer Sperrung. Auch in der Neustadt wird der Verkehr ab Hausnummer 22a in Richtung Rathaus umgeleitet. Zusätzlich gilt ein Haltverbot am Luitpoldplatz, in der Neustadt und der Neutorgasse, sowie in der Rosenberger Straße bis zu den Einmündungen Lange Gasse und Spitalgasse.

Sicherheitsmaßnahmen und Verkehrshinweise

Die Stadt bittet Autofahrer, rechtzeitig ihre Fahrzeuge aus den Haltverboten zu entfernen, da Verstöße gegen die Anordnungen mit einem Bußgeld geahndet werden können. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit während der Veranstaltung zu gewährleisten. Auch in Niederstotzingen wird im Zuge des Martini-Markts am Dienstag, den 11. November 2025, die Ortsdurchfahrt L 1170 nach der Kreuzung „Im Städtle“ und „Kleine Gasse“ bis zur Bergstraße gesperrt, wie stadt-niederstotzingen.de berichtet. Diese Sperrung ist von 6.00 bis 19.00 Uhr geplant, und eine Umleitung erfolgt über die „Kleine Gasse“ mit Ampelregelung.

Park- und Halteverbote in der „Kleine Gasse“ werden ebenfalls enforced. Zudem kann die Bushaltestelle „Rathaus Niederstotzingen“ während der Sperrung nicht angefahren werden. Ausweichhaltstellen sind am „Place de Bages“ und der „Linde“ eingerichtet.

Verkehrssicherung für Großveranstaltungen

Veranstaltungen wie der Martini-Markt bedürfen einer genehmigungspflichtigen Verkehrssicherung, um die Sicherheit aller Besucher zu garantieren. halteverbot123.de hebt hervor, dass zur Gewährleistung der Sicherheit oft umfangreiche Verkehrsumleitungen notwendig sind. In der Regel wird die Antragstellung bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde in die Wege geleitet, um alle erforderlichen Genehmigungen zu erhalten.

Die Dienstleistungen zur Verkehrssicherung umfassen unter anderem das Aufstellen von Verkehrszeichen, Signalanlagen und Absperrtafeln. Diese Maßnahmen sind unerlässlich, um ein sicheres und reibungsloses Funktionieren der Veranstaltung zu gewährleisten und den Verkehrsfluss in den betroffenen Bereichen so weit wie möglich aufrechtzuerhalten.

Die verschiedenen Sperrmaßnahmen und Haltverbote stellen sicher, dass der Martini-Markt sowohl für die Besucher als auch für die Anwohner ein positives Erlebnis wird. Die Verantwortlichen, darunter auch Bürgermeister Marcus Bremer, setzen alles daran, die Sicherheit und den Verkehr während der Feiertage zu optimieren.