Kochkurse in Hahnbach: Mediterrane Leckerbissen selbst zubereiten!
Kochkurse in Hahnbach: Mediterrane und herbstliche Spezialitäten ab Oktober 2025. Anmeldungen jetzt möglich!

Kochkurse in Hahnbach: Mediterrane Leckerbissen selbst zubereiten!
Am 26. September 2025 haben die Kochkurse der Volkshochschule Amberg-Sulzbach ihren neuen Kursplan veröffentlicht. Besonders hervorzuheben ist der Kurs „Kulinarische Grüße aus dem Mittelmeerraum“, der am Freitag, den 10. Oktober 2025, von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Grund- und Mittelschule Hahnbach, Max-Prechtl-Str. 8, stattfindet. Unter der Leitung von Sabine Heinrich-Waidhas können die Teilnehmer für 18,00 Euro an diesem einmaligen Erlebnis teilnehmen, wobei zusätzlich Materialkosten von etwa 10,00 bis 20,00 Euro anfallen werden.
Die Anmeldung erfolgt entweder über die Website der Volkshochschule oder direkt bei Frau Elisabeth Lederer, die unter der Telefonnummer 09664/913417 zu erreichen ist. Neben dem mediterranen Kochkurs sind noch weitere interessante Veranstaltungen geplant. Am 17. Oktober 2025 wird ein Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren angeboten, der sich auf die Zubereitung von Speisen für Halloween konzentriert. Am 14. November 2025 steht der Herbst im Vordergrund, gefolgt von kulinarischen Entdeckungen aus Skandinavien am 21. November 2025.
Kulinarische Vielfalt des Mittelmeerraums
Der mediterrane Kochkurs wird den Teilnehmern die charakteristischen Zutaten und Gerichte verschiedener Mittelmeerländer näherbringen. Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre positiven Auswirkungen auf den menschlichen Stoffwechsel und das Herz. Zu den typischen Zutaten gehören nicht nur Gemüse, Obst, und mageres Fleisch, sondern auch Olivenöl, Knoblauch, Wein und verschiedene Kräuter. Damit profitieren die Teilnehmer nicht nur von einem köstlichen Erlebnis, sondern auch von gesundheitlichen Vorteilen.
Gerichte wie Moussaka oder Paella aus der griechischen und spanischen Küche können in geselliger Runde zubereitet werden. In den Kochkursen wird Augenmerk auf die gemeinsamen Zutaten und die Vielfalt der mediterranen Kochkunst gelegt. Ob italienische, griechische, französische, spanische oder türkische Rezepte – hier findet jeder Gaumen etwas nach seinem Geschmack.
Praktische Details zum Kurs
Um bestens gerüstet in den Kurs zu starten, sollten Teilnehmer eine Kochschürze, drei Geschirrtücher, Frischhaltedosen sowie ein Getränk mitbringen. Dieser praxisorientierte Ansatz fördert nicht nur das Lernen, sondern macht das Kochen zu einem gemeinsamen Erlebnis, das den Austausch und die Freude am Zubereiten von Speisen in den Mittelpunkt stellt.
Für diejenigen, die sich für weitere kulinarische Angebote interessieren, listet die Volkshochschule auch Kurse mit skandinavischen und herbstlichen Themen an, die ebenfalls unter der Leitung von Sabine Heinrich-Waidhas stattfinden. Wer in die Welt der mediterranen Küche eintauchen möchte, sollte sich daher schnell anmelden, um einen Platz in diesem begehrten Kurs zu sichern.
Weitere Informationen zu den Kursen können auf den jeweiligen Webseiten der Volkshochschule und Kochschulen oder direkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Hahnbach abgerufen werden.
Für mehr Details über den Kurs „Kulinarische Grüße aus dem Mittelmeerraum“, folgen Sie bitte diesem Link: Hahnbach, oder für die spezifischen Kursinformationen schauen Sie hier: VHS Amberg-Sulzbach. Für zusätzliche Einblicke in die mediterrane Küche, besuchen Sie Kochschule.de.