Bauarbeiten am Wochenende: Streckensperrungen zwischen Mammendorf und Mering!
DB InfraGo AG führt am 08.11.2025 nächtliche Bauarbeiten zwischen Mammendorf und Mering durch, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Bauarbeiten am Wochenende: Streckensperrungen zwischen Mammendorf und Mering!
Am 08. November 2025 wird die DB InfraGo AG Bauarbeiten auf den Gleisen zwischen dem Bahnhof Mammendorf und dem Bahnhof Mering durchführen. Diese notwendigen Maßnahmen sind vierteljährlich nötig, um die Betriebssicherheit auf den betroffenen Streckenabschnitten zu gewährleisten. Die Bauarbeiten sind für die Nachtstunden von 21:00 Uhr bis 06:00 Uhr angesetzt, was für Reisende und Pendler einige Herausforderungen mit sich bringen dürfte, da sie mit Beeinträchtigungen im Zugverkehr rechnen müssen. Dies berichtet die Gemeinde Merching in einer aktuellen Mitteilung (gemeinde-merching.de).
Um einen umfassenden Überblick über aktuelle und bevorstehende Baustellen im Schienennetz zu erhalten, bietet die DB InfraGo AG interaktive Karten unter der Anwendung „strecken.info“ an. Diese Karten informieren über alle wesentlichen Infrastruktureinschränkungen, darunter Baustellen und Störungsmeldungen, in einer 12-Wochen-Vorschau. Die Anwendung ermöglicht es den Nutzern, individuelle Informationen entsprechend ihren Reisebedürfnissen abzurufen. Zudem können LiveMaps-User Benachrichtigungen zu relevanten Bau- und Störmeldungen erhalten, was die Informationsbeschaffung erheblich vereinfacht (dbinfrago.com).
Langfristige Infrastrukturinvestitionen
Im Kontext der anhaltenden Bauarbeiten und der notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen zeigt die Bundesregierung ein verstärktes Engagement für die Infrastruktur. Bis 2029 sind Investitionen in Höhe von 166 Milliarden Euro geplant, wobei rund 107 Milliarden Euro in die Schiene fließen sollen. Dieses Paket übersteigt die festgelegten Planungen der Vorgängerregierung um 29 Milliarden Euro, bleibt jedoch 18 Milliarden Euro unter dem angemeldeten Bedarf der Deutschen Bahn. Die Schwerpunkte dieser Investitionen liegen in der Sanierung maroder Bahnstrecken und der Modernisierung von Bahnhöfen, die durch neue Standards für Barrierefreiheit, einheitliche Gestaltung und verbesserte Zuginformationen hervorgehoben werden sollen (tagesschau.de).
Die Deutsche Bahn hat bereits mit der Generalsanierung von über 40 stark belasteten Strecken begonnen, deren Abschluss bis Mitte der 2030er Jahre angestrebt wird. Reisende müssen sich jedoch auf infrastrukturelle Einschränkungen einstellen, die auf die notwendigen Bautätigkeiten zurückzuführen sind. Langfristig sollen diese Investitionen jedoch zu einer Verbesserung der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit des Bahnverkehrs führen.