150 Jahre Paartalbahn: Festliche Zugtaufe am Aichacher Bahnhof!
Feiern Sie am 25. Oktober 2025 im Bahnhof Aichach 150 Jahre Paartalbahn mit Zugtaufe, Rahmenprogramm und Fotowausstellung. Eintritt frei!

150 Jahre Paartalbahn: Festliche Zugtaufe am Aichacher Bahnhof!
Am 25. Oktober 2025 wird im Bahnhof Aichach das 150-jährige Bestehen der Paartalbahn mit einer festlichen Zugtaufe gefeiert. Eine Vielzahl von Aktivitäten für Eisenbahnfreunde, Familien und Interessierte steht auf dem Programm, das um 11 Uhr beginnt. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Taufzeremonie eines modernen Triebwagens der Baureihe LINT, der den Namen „Aichach“ tragen wird. Dies geschieht im Rahmen der Grußworte von Bürgermeister Klaus Habermann sowie Arnulf Schuchmann von der Bayerischen Regiobahn (BRB) um 11:20 Uhr, begleitet von den Aichacher Stadtmusikanten und einer Segnung durch katholische und evangelische Kirchen.
Die Paartalbahn, die 1875 eröffnet wurde, stellt eine wichtige Verbindung zwischen ländlichen Gebieten und urbanen Zentren dar. Ursprünglich wurde sie für Truppentransporte und Güterverkehr genutzt. Aichach erhielt, wie augsburger-allgemeine.de berichtet, am 15. Mai 1875 Anschluss an die Bahnstrecke von Augsburg über Friedberg nach Ingolstadt. Der Güterverkehr begann am 1. Mai 1875, gefolgt vom ersten Personenzug, der am 15. Mai 1875 verkehrte. Die Bedeutung der Paartalbahn als Pendlerstrecke ist auch heute noch unbestritten.
Rahmenprogramm und Sonderzüge
Zur Feier werden bereits ab 10 Uhr Stellwerksführungen angeboten. Zudem gibt es eine Rätselfrage mit einem Gewinnspiel für historische Dampflokfahrten, die am 7. und 21. Dezember 2025 zwischen Augsburg und Aichach stattfinden werden. Das Empfangsgebäude und Wasserhaus des Bahnhofs Aichach stammen aus den 1870er Jahren und wurden 2014 umfassend saniert. Eine Fotoreihe zeigt die Geschichte des Bahnhofs und der Paartalbahn im Außenbereich.
Zusätzlich zur Zugtaufe wird bei der Veranstaltung auch das Stadtmaskottchen Aichi anwesend sein. Die Bäckerei Knoll sorgt für Verpflegung der Gäste, der Eintritt ist frei. Im Stadtmuseum Aichach ist bis zum 16. November 2023 eine Fotoausstellung zu sehen, die Einblicke in die Entwicklung der Paartalbahn und des Bahnhofs gibt.
Geschichte der Paartalbahn
Die Entwicklung der Eisenbahn in Deutschland begann bereits im Jahr 1835 mit der ersten mit Lokomotiven betriebenen Strecke zwischen Nürnberg und Fürth. Diese Innovation brachte schnellere Transportmöglichkeiten, die zu einem wirtschaftlichen Aufschwung führten. In den folgenden Jahrzehnten wuchs das Streckennetz, und im Jahr 1870 umfasste es bereits 18.480 Kilometer. Die Paartalbahn wurde in diesem Kontext für die Region Aichach von zentraler Bedeutung.
Die erste Eisenbahnstrecke, die auch Aichach erreichte, war ein bedeutender Schritt in der Geschichte der Region. Ein besonderes Augenmerk gilt auch der geplanten Sonderausstellung im Frühjahr 2026, die einen Nachbau des Aichacher Bahnhofs aus dem Jahr 1909 zeigen wird. Diese Veranstaltungen und Ausstellungen thematisieren nicht nur die technische Entwicklung, sondern auch die soziale und wirtschaftliche Bedeutung der Eisenbahn für die Region, die durch die rapide Urbanisierung und Industrialisierung geprägt wurde.