Neuer Antrag auf Wasserrechtserlaubnis: Südstärke GmbH informiert

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Südstärke GmbH beantragt eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von gereinigtem Abwasser in die Donau. Einsichtnahme im Rathaus Sünching ab 13.11.2024.

Die Südstärke GmbH beantragt eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von gereinigtem Abwasser in die Donau. Einsichtnahme im Rathaus Sünching ab 13.11.2024.
Die Südstärke GmbH beantragt eine wasserrechtliche Erlaubnis für die Einleitung von gereinigtem Abwasser in die Donau. Einsichtnahme im Rathaus Sünching ab 13.11.2024.

Neuer Antrag auf Wasserrechtserlaubnis: Südstärke GmbH informiert

Die Südstärke GmbH beantragt die Neuerteilung einer gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis. Diese Erlaubnis betrifft das Einleiten von gereinigtem Abwasser aus der Kläranlage in die Donau. Der Antrag bezieht sich auf die Flurstücke 2176 und 1063/8 in der Gemarkung Gmünd, Gemeinde Pfatter.

Öffentliche Einsichtnahme

Die Planunterlagen sind im Rathaus der Gemeinde Sünching einsehbar. Die Auslegungsfrist beginnt am 13. November 2024 und endet am 13. Dezember 2024. Während dieser Zeit können Interessierte die Unterlagen während der Dienstzeiten einsehen.

Einwendungsfrist

Einwendungen gegen das Vorhaben sind bis zum 30. Dezember 2024 möglich. Diese können schriftlich oder zur Niederschrift während der üblichen Dienstzeiten erhoben werden.

Details sind in der beigefügten Bekanntmachung zu finden.