Bauschenplatz Sünching: Neue Samstagsöffnung garantiert kostenlose Anlieferung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Bauschenplatz Sünching öffnet zusätzlich am 18. Oktober und 15. November 2025 für kostenlose Anlieferungen von Gartenabfällen.

Bauschenplatz Sünching öffnet zusätzlich am 18. Oktober und 15. November 2025 für kostenlose Anlieferungen von Gartenabfällen.
Bauschenplatz Sünching öffnet zusätzlich am 18. Oktober und 15. November 2025 für kostenlose Anlieferungen von Gartenabfällen.

Bauschenplatz Sünching: Neue Samstagsöffnung garantiert kostenlose Anlieferung!

Die Gemeinde Sünching hat die zusätzlichen Öffnungszeiten für den Bauschenplatz bekannt gegeben. An zwei Samstagen im Jahr 2025, am 18. Oktober und 15. November, können die Bürger ihren Gartenabfall zwischen 13:00 und 15:00 Uhr anliefern. Diese Initiative dient dazu, den Bürgern eine einfachere Möglichkeit zur Entsorgung ihrer Gartenabfälle zu bieten, und die Anlieferung von Ästen und Sträuchern ist kostenlos.

Josef Baumann, der zuständige Deponiewart von Sünching, steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Bürger, die Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, können ihn unter der Telefonnummer 0170/4841658 kontaktieren. Die Bekanntmachung dieser Aktionen stammt von der Gemeinde Sünching und wurde vom Ersten Bürgermeister Spindler unterzeichnet.

Wichtigkeit der kommunalen Abfallwirtschaft

Die kommunale Abfallwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für Bürger, Volkswirtschaft sowie den Umwelt- und Ressourcenschutz. Sie sorgt für die umweltgerechte Beseitigung von Abfällen und führt wiederverwertbare Stoffe in den Wirtschaftskreislauf zurück. Gemäß den Informationen der DSTGB erfüllen die Kommunen dabei wichtige Aufgaben, da sie als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für Haushalts- und gewerbliche Abfälle agieren.

Diese Bestrebungen zur Verbesserung und Effizienzsteigerung in der Abfallwirtschaft sind besonders relevant, da sich die kommunale Abfallwirtschaft einem stetigen Wandel unterzieht. Herausforderungen wie die Liberalisierung und Privatisierung stellen die Städte und Gemeinden vor neue Aufgaben, die den Erhalt der Daseinsvorsorge betreffen. In diesem Kontext müssen sich die kommunalen Entsorgungsunternehmen als kompetente Partner in der Politik und gegenüber den Bürgern beweisen.

Die neuen Öffnungszeiten des Bauschenplatzes in Sünching treten in ein umfassenderes Bild der kommunalen Abfallwirtschaft ein, das auf eine effektive und umweltfreundliche Abfallbeseitigung abzielt. Die Initiative soll den Anwohnern helfen, ihre Gartenabfälle effizient und einfach zu entsorgen und trägt somit zur nachhaltigen Gemeindeentwicklung bei.